Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fire | das Feuer Pl. | ||||||
blaze | das Feuer Pl. | ||||||
bonfire | das Feuer Pl. | ||||||
fieriness | das Feuer Pl. | ||||||
lusterAE / lustreBE | das Feuer Pl. | ||||||
buttocks plural noun | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
fundament - buttocks [form.] auch [hum.] | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
derrière auch: derriere | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
rear | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
booty auch: boody (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
tush (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
tushie auch: tushy (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
butt [ugs.] (Amer.) | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
rear end [ugs.] [fig.] (Amer.) - buttocks | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full of spirits | voller Feuer | ||||||
fire-spitting Adj. | feuerspeiend auch: Feuer speiend | ||||||
fire-resistant Adj. | feuerhemmend auch: Feuer hemmend | ||||||
fire-resisting Adj. | feuerhemmend auch: Feuer hemmend | ||||||
fire-retarding Adj. | feuerhemmend auch: Feuer hemmend | ||||||
fire retardant | feuerhemmend auch: Feuer hemmend | ||||||
fire-breathing Adj. | feuerspeiend auch: Feuer speiend - Drachen etc. | ||||||
fire-retardant Adj. | feuerhemmend auch: Feuer hemmend [Brandschutz] | ||||||
volcanic Adj. [GEOL.] | feuerspeiend auch: Feuer speiend - Berg | ||||||
undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
toughening Adj. | zäh machend | ||||||
tightened Adj. | enger gemacht | ||||||
necessitative Adj. | notwendig machend | ||||||
alienating Adj. | abspenstig machend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "hinter" and article "den" | hintern | ||||||
contraction of preposition "unter" and article "dem" | unterm | ||||||
anybody Pron. | jemand | ||||||
anyone Pron. | jemand | ||||||
somebody Pron. | jemand | ||||||
someone Pron. | jemand | ||||||
someone else | jemand anderes |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
Hold your fire! | Feuer einstellen! | ||||||
You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
red-hot Adj. [fig.] | Feuer und Flamme [fig.] | ||||||
to suck up to so. [ugs.] | jmdm. in den Hintern kriechen [ugs.] [fig.] | ||||||
to kick oneself [ugs.] | sichAkk. in den Hintern beißen | ||||||
Cease fire! [MILIT.] | Feuer einstellen! | ||||||
Cease firing! [MILIT.] | Feuer einstellen! | ||||||
to line one's pockets | Kohle machen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What do you do for a living? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
What is your regular occupation? | Was machen Sie hauptberuflich? | ||||||
The bottom line is ... | Unterm Strich ... | ||||||
Do you have a light? | Haben Sie Feuer? | ||||||
Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
Please give us the lowest price at which you can supply. | Machen Sie uns bitte den niedrigsten Preis zu dem Sie liefern können. | ||||||
We would like to point out that ... | Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass ... |
Werbung
Grammatik |
---|
Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
Gebrauch Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Kein Apostroph bei Auslassung Ich steh im Regen. |
Nebenpläne Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng… |
Werbung