Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jemandem | |||||||
jemand (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
respect (for sth.) | die Achtung (vor etw.Dat.) kein Pl. | ||||||
warning | die Achtung kein Pl. | ||||||
deference | die Achtung kein Pl. | ||||||
esteem | die Achtung kein Pl. | ||||||
regard | die Achtung kein Pl. | ||||||
absence of respect | Mangel an Achtung | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anybody Pron. | jemand | ||||||
anyone Pron. | jemand | ||||||
somebody Pron. | jemand | ||||||
someone Pron. | jemand | ||||||
someone else | jemand anderes |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
imposing Adj. | achtunggebietend auch: Achtung gebietend | ||||||
awe-inspiring Adj. | achtunggebietend auch: Achtung gebietend | ||||||
regardful Adj. | voll Achtung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Attention! | Achtung! | ||||||
Heads up! | Achtung! | ||||||
Look out! | Achtung! | ||||||
Caution! | Achtung! | ||||||
Please note: | Achtung! | ||||||
Fore! [SPORT] | Achtung! [Golf] | ||||||
A-ten-hut! [sl.] (Amer.) [MILIT.] | Achtung! | ||||||
Ten-hut! [sl.] (Amer.) [MILIT.] | Achtung! | ||||||
Road works ahead! | Achtung Baustelle! | ||||||
Road works! | Achtung Baustelle! | ||||||
Mind the step! hauptsächlich (Brit.) | Achtung Stufe! | ||||||
so. has little regard for so. (oder: sth.) | jmd. hat wenig Achtung vor jmdm./etw. | ||||||
Congrats! [ugs.] | Alle Achtung! [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a mark of my esteem | als Zeichen meiner Achtung | ||||||
He has little regard for human life. | Er hat wenig Achtung vor Menschenleben. | ||||||
duties on buyer's account | Zoll zulasten (auch: zu Lasten) des Käufers | ||||||
Is there anybody around? | Ist jemand in der Nähe? | ||||||
Does that name ring a bell? | Erinnert Sie der Name an jemanden? |
Werbung
Grammatik |
---|
Nebenpläne Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng… |
Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
Adjektive mit zwei Ergänzungen Adjektive mit zwei Ergänzungen sind sehr selten. |
'es' als formales Objekt In festen Wendungen kann es als formales → Akkusativobjekt auftreten. |
Werbung