Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jemanden | |||||||
jemand (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
taken aback | aus der Fassung gebracht | ||||||
as amended | in der Fassung vom | ||||||
as amended on [JURA] | in der Fassung vom | ||||||
as amended | in der Fassung der Bekanntmachung vom | ||||||
as amended and promulgated on [JURA] | in der Fassung der Bekanntmachung vom | ||||||
as amended | in der geänderten Fassung - Gesetze, Verordnungen, etc. | ||||||
as amended | in der veränderten Fassung | ||||||
Jacobean Adj. [HIST.] | aus der Zeit Jakobs I. | ||||||
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
all over | aus Adv. | ||||||
out of bounds | im Aus | ||||||
Malian Adj. | aus Mali - nachgestellt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
adopted ... as amended | in der geänderten Fassung vom ... | ||||||
sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
the last straw | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt | ||||||
the straw that broke the camel's back | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt | ||||||
That's the last straw. | Das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
The straw that breaks the camel's back. | Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
for all I care | von mir aus | ||||||
to cut the mustard [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
to cut it | cut, cut | (Amer.) [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
to deliver the goods | delivered, delivered | | es bringen [ugs.] | ||||||
to get sth. over with | etw.Akk. hinter sichAkk. bringen [fig.] | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
anybody Pron. | jemand | ||||||
anyone Pron. | jemand |
Werbung
Grammatik |
---|
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
Werbung