Mögliche Grundformen

jemanden
 jemand (Pronomen)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

demaskieren, entlarven

Grammatik

Hauptpläne
Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. …
Die Bedeutung der Präposition
Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v…
Nebenpläne
Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng…
Adjektive mit einer Ergänzung
Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Jemanden auflaufen lassen / jemanden bloßstellenLetzter Beitrag: ­ 20 Jul. 10, 23:08
Im ersten Teil der Harry Potter Serie lässt Harry Draco Malfoy auflaufen und stellt ihn somi…4 Antworten
bloßstellenLetzter Beitrag: ­ 05 Jun. 09, 20:57
Mit diesem Bild ist es (dem Fotograf) gelungen, einen Menschen auf sehr intime Weise darzust…10 Antworten
bloßstellen Letzter Beitrag: ­ 27 Jul. 15, 14:36
Ein dritter Grund ist die Feststellung im Urteil des Reichsgerichts, van der Lubbe habe Mitt…3 Antworten
schikanieren / bloßstellenLetzter Beitrag: ­ 09 Mai 13, 16:43
"Zigeuner leben in einer ständigen Angst von der Polizei schikaniert und bloßgestellt zu wer…2 Antworten
to diss - bloßstellenLetzter Beitrag: ­ 15 Mär. 11, 15:54
You dissed and dismissed me.10 Antworten
jemandem die Hosen runterziehen (bloßstellen)Letzter Beitrag: ­ 03 Dez. 09, 16:23
"Unser politisches Ziel ist es, ihnen öffentlich die Hosen runter zu ziehen" The original is…3 Antworten
vor jemandem bloßstellen, in Verruf bringen, diffamierenLetzter Beitrag: ­ 12 Dez. 09, 18:20
"sie haben mich vor meinen Freunden bloßgestellt / in Verruf gebracht" Mir fehlt der richti…1 Antworten
vor jemandem bloßstellen, in Verruf bringen, diffamierenLetzter Beitrag: ­ 12 Dez. 09, 18:27
"sie haben mich vor meinen Freunden bloßgestellt / in Verruf gebracht" Mir fehlt aber der r…5 Antworten
Jemanden gegen jemanden aufhetzenLetzter Beitrag: ­ 24 Jan. 06, 00:53
Er benutzt seine Informationen, um A gegen B aufzuhetzten. Can you say: to agitate, in this …4 Antworten
jemanden an jemanden verweisenLetzter Beitrag: ­ 22 Mär. 06, 09:29
Ein Sachbearbeiter kann mir bei einer telefonischen Anfrage nicht weiterhelfen. Er nennt mir…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.