Mögliche Grundformen

jemanden
 jemand (Pronomen)
seinem
 sein (Pronomen)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

abtreten

Grammatik

DieWortstellung
Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden.
Hauptpläne
Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. …
Die Bedeutung der Präposition
Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v…
Präpositionalgruppe als Attribut zum Pronomen
Wer auf der ganzen Welt (ist schon perfekt?)
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

jemandem seinem Schicksal überlassenLetzter Beitrag: ­ 19 Apr. 09, 08:35
i.s.v. jmd. allein lassen und sich nicht um dessen Schicksal kümmern.1 Antworten
dem Schicksal überlassen seinLetzter Beitrag: ­ 08 Feb. 08, 20:46
Zusätzlich erwähnt sie dramischerweise,dass diese menschen ihrem Schicksal überlassen werden…4 Antworten
jemandem jemanden überlassenLetzter Beitrag: ­ 31 Aug. 08, 19:14
why don't you leave Julie for me (wieso überlässt du mir dann nicht Julie) also... es geht…4 Antworten
etw. seinem Schicksal überlassen - to leave sth. to its fateLetzter Beitrag: ­ 16 Mai 09, 14:56
Wir sollten weder alles dem Schicksal überlassen, noch auf unsere Anstrengungen eingebildet …3 Antworten
mit seinem Schicksal hadernLetzter Beitrag: ­ 09 Jan. 11, 09:38
Suche eine passende Übersetzung dieses Idioms. Vielen Dank.5 Antworten
von seinem Schicksal erzählenLetzter Beitrag: ­ 23 Jun. 11, 12:25
Im Laufe von verschiedenen Treffen erzählen ehemalige Deportierte aus dem Piemont Schülern ü…7 Antworten
jemanden zu seinem Glück zwingenLetzter Beitrag: ­ 18 Aug. 08, 13:37
Er kann nicht zu seinem Glück gezwungen werden.3 Antworten
jemanden zu seinem Glueck zwingenLetzter Beitrag: ­ 27 Mär. 06, 05:51
"Man kann ihn nicht zu seinem Glueck zwingen." - Im Sinne von 'Er mag nicht einsehen, dass …1 Antworten
jemanden aus seinem Leben streichenLetzter Beitrag: ­ 30 Mai 06, 22:24
Nach all dem, was er mir angetan hat, werde ich ihn aus meinem Leben streichen. Wer hat dafü…3 Antworten
jemanden aus seinem Schneckenhaus herausholenLetzter Beitrag: ­ 05 Feb. 08, 10:18
Sie ist richtig gut darin, jemanden aus seinem Schneckenhaus herauszuholen. im Bereich Kind…2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.