Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jemanden | |||||||
jemand (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
May I give you warning of ...? | Darf ich Sie vor ... warnen? | ||||||
Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
Something is wanting. | Es fehlt etwas. | ||||||
What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
before June 10 | vor dem 10. Juni | ||||||
I'll leave at quarter to. | Ich fahre um viertel vor hier los. | ||||||
30 days prior to entry | 30 Tage vor der Einfuhr | ||||||
It seems to me | Es kommt mir vor | ||||||
if changes occur | wenn sichAkk. etwas ändert | ||||||
There's no such thing. | So etwas gibt es nicht. | ||||||
What is the procedure for that? | Wie geht so etwas vonstatten? | ||||||
He was faced with ruin. | Er stand vor dem Nichts. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
any Adj. Adv. | etwas | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
somewhat Adv. | etwas | ||||||
ahead Adv. | vor | ||||||
especially Adv. | vor allem | ||||||
primarily Adv. | vor allem | ||||||
particularly Adv. | vor allem | ||||||
mainly Adv. | vor allem | ||||||
most notably | vor allem | ||||||
first of all | vor allem | ||||||
chiefly Adv. | vor allem | ||||||
in the first instance | vor allem |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anything Pron. | etwas | ||||||
something Pron. | etwas | ||||||
a little | etwas | ||||||
a bit (of) | etwas | ||||||
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
slightly Adv. | etwas | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
summat Pron. - northern English dialect, non-standard spelling of "something" (Brit.) | etwas | ||||||
a trifle | etwas | ||||||
ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in the presence of | vor Präp. +Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
security (against) | der Schutz (vor) kein Pl. | ||||||
something | das Etwas | ||||||
revulsion (at) | der Ekel (vor) kein Pl. | ||||||
on-site operation | der Vor-Ort-Einsatz Pl.: die Vor-Ort-Einsätze | ||||||
on-site installation | die Vor-Ort-Installation Pl.: die Vor-Ort-Installationen | ||||||
in-situ construction | die Vor-Ort-Konstruktion | ||||||
site assembled | die Vor-Ort-Montage Pl.: die Vor-Ort-Montagen | ||||||
site assembled construction | die Vor-Ort-Montage Pl.: die Vor-Ort-Montagen | ||||||
pre-echo [TECH.] | das Vor-Echo Pl.: die Vor-Echos | ||||||
on-site inspection [Abk.: OSI] [MILIT.] | die Vor-Ort-Inspektion Pl.: die Vor-Ort-Inspektionen - Rüstungskontrolle | ||||||
front-to-back ratio [TECH.] | das Vor-Rück-Verhältnis Pl.: die Vor-Rück-Verhältnisse | ||||||
front-to-rear ratio [TECH.] | das Vor-Rück-Verhältnis Pl.: die Vor-Rück-Verhältnisse | ||||||
on-site inspections [FINAN.] | die Vor-Ort-Prüfung Pl.: die Vor-Ort-Prüfungen | ||||||
supervisory review process [Abk.: SRP] [FINAN.] | die Vor-Ort-Prüfung Pl.: die Vor-Ort-Prüfungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Play up! [ugs.] [SPORT] | Vor! | ||||||
but most importantly | vor allem | ||||||
another thing | etwas anderes | ||||||
Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
a day/a week shy of sth. - an event [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | einen Tag/eine Woche vor etw.Dat. - einem Ereignis | ||||||
Pride goes before a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
Pride will have a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
no sufficient data [Abk.: NSD] | es liegen keine ausreichenden Daten vor | ||||||
sth. is just around the corner [fig.] | etw.Nom. steht vor der Tür [fig.] Infinitiv: vor der Tür stehen | ||||||
Shit happens! [ugs.] [vulg.] | So was kommt vor. |
Werbung
Grammatik |
---|
etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
vor vor + Abend |
vor vor + bestraft |
vor vor + bestellen |
Werbung