Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
threshold | die Schwelle Pl.: die Schwellen | ||||||
swell | die Schwelle Pl.: die Schwellen | ||||||
beam | die Schwelle Pl.: die Schwellen | ||||||
barrier | die Schwelle Pl.: die Schwellen | ||||||
cross-sill | die Schwelle Pl.: die Schwellen - Fenster | ||||||
transgression | das Überschreiten kein Pl. | ||||||
excess | das Überschreiten kein Pl. | ||||||
sill seltener: cill [BAU.] | die Schwelle Pl.: die Schwellen | ||||||
railroad tie (Amer.) [TECH.] | die Schwelle Pl.: die Schwellen | ||||||
railway sleeper [TECH.] | die Schwelle Pl.: die Schwellen | ||||||
breastsummer auch: bressummer [ING.] | die Schwelle Pl.: die Schwellen | ||||||
jetty bressummer [ING.] | die Schwelle Pl.: die Schwellen | ||||||
bedplate auch: bed plate [TECH.] | die Schwelle Pl.: die Schwellen | ||||||
limen - deprecated in this sense [BIOL.][ELEKT.] | die Schwelle Pl.: die Schwellen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anybody Pron. | jemand | ||||||
anyone Pron. | jemand | ||||||
somebody Pron. | jemand | ||||||
someone Pron. | jemand | ||||||
erectile Adj. | Schwell... | ||||||
someone else | jemand anderes |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whether you can exceed this limit | ob Sie diese Grenze überschreiten können | ||||||
data segment too large | Datensegment-Grenze überschritten | ||||||
demand has overtaken supply | die Nachfrage hat das Angebot überschritten | ||||||
I had passed forty | ich hatte die vierzig überschritten | ||||||
Demand exceeds supply. | Die Nachfrage überschreitet das Angebot. | ||||||
when the goods pass the ship's rail | wenn die Ware die Schiffsreling überschreitet | ||||||
if the limit is exceeded | wenn das Limit überschritten wird | ||||||
Is there anybody around? | Ist jemand in der Nähe? | ||||||
Does that name ring a bell? | Erinnert Sie der Name an jemanden? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ausschreitung, Meerestransgression, durchschreiten, überfahren, Selbstbeteiligungssumme, hinüberfahren, übersteigen, Exzess |
Grammatik |
---|
Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
Der Dativ (Der Wemfall) Der Dativ wird auch Wemfall genannt, weil man oft mit "wem" (oder mit "welcher Sache") nach ihm fragen kann. |
jemand, irgendjemand, niemand Die Indefinitpronomen jemand, irgendjemand und niemand werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie stehen nur im Singular. |
andere Das Indefinitpronomen andere steht als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. In beiden Stellungen wird es wie ein Adjektiv flektiert. |
Werbung