Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Alter | |||||||
| die Alte (Substantiv) | |||||||
| der Alte (Substantiv) | |||||||
| altern (Verb) | |||||||
| altern (Verb) | |||||||
| alt (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at younger ages | in jüngerem Alter | ||||||
| young Adj. | jung | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| emerging Adj. | jung | ||||||
| youthful Adj. | jung | ||||||
| fledgling - used before noun - new Adj. | jung | ||||||
| youthfully Adv. | jung | ||||||
| juvenescent Adj. | jung | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| at this age | in diesem Alter | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| juvenile Adj. [GEOL.] | jung - Geomorphologie | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grandfathering clause [JURA] | Übergangsregelung für Altfälle | ||||||
| provision for one's old age | Vorsorge für das Alter Pl. | ||||||
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| venture capital for young technology companies [FINAN.] | Beteiligungskapital für junge Technologieunternehmen [Abk.: BJTU] | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| chick lit [ugs.][pej.] | seichte Literatur für junge Frauen | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| ambient assisted living [Abk.: AAL] | Domotik für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen | ||||||
| age | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| old age | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| agedness | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
| maturity | das Alter Pl.: die Alter | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in my younger days | als ich jung war | ||||||
| is the basis for | ist die Grundlage für | ||||||
| He's an old stager. | Er ist ein alter Hase. | ||||||
| He's in his prime. | Er ist im besten Alter. | ||||||
| What will be your price for ...? | Was ist Ihr Preis für ...? | ||||||
| in my younger days | als ich noch jünger war | ||||||
| are famous for our innovations | sind berühmt für unsere Innovationen | ||||||
| are famous for our novelties | sind berühmt für unsere Neuheiten | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
| He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
| We would have the greatest difficulty in ... | Es wäre für uns äußerst schwierig ... | ||||||
| an early reply will oblige | für baldige Antwort sind wir dankbar | ||||||
| The whole thing is a source of some embarrassment to us. | Das Ganze ist für uns ziemlich unangenehm. | ||||||
| the buyer is responsible for | der Käufer ist verantwortlich für | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| sth. is old hat [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
| to be one of the old school | von der alten Garde sein | ||||||
| for the young and the young at heart | für Jung und Alt | ||||||
| to be in a class of one's own | eine Klasse für sichAkk. sein | ||||||
| to make good copy | made, made | | ein gefundenes Fressen für die Presse sein | ||||||
| to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
| to be like a red rag to a bull for so. [ugs.] | ein rotes Tuch für jmdn. sein [fig.] | ||||||
| Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
| to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
| to receive one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
| What a sight! | Das ist ein Bild für Götter! | ||||||
| you're better off dead | es wäre besser für dich, du wärst tot | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| for each | für jede | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| modify, revise, change, vary | Verfallsfrist, Rückzahlungsvorrang, Vorrangigkeit, Lebensalter, Seniorität, Zahlungsreife |
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Werbung







