Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| luck | das Glück kein Pl. | ||||||
| luck | der Zufall Pl.: die Zufälle | ||||||
| luck | das Schicksal Pl.: die Schicksale | ||||||
| luck | das Geschick Pl. | ||||||
| luck | der Glücksfall Pl.: die Glücksfälle | ||||||
| beginner's luck | das Anfängerglück kein Pl. | ||||||
| luck | der Dusel kein Pl. [ugs.] | ||||||
| luck | das Massel kein Pl. (Österr.) [ugs.] | ||||||
| luck | der Massel kein Pl. [ugs.] veraltend | ||||||
| bad luck | das Pech kein Pl. | ||||||
| bad luck | das Unglück kein Pl. | ||||||
| just cause | gerechte Sache | ||||||
| just in time [Abk.: JIT] | die Just-in-time-Produktion Pl.: die Just-in-time-Produktionen | ||||||
| just price | angemessener Preis | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| just Adv. | gerade | ||||||
| just Adv. | soeben | ||||||
| just Adv. | genau | ||||||
| just Adj. | gerecht | ||||||
| just Adj. | angemessen | ||||||
| just Adv. | eben | ||||||
| just Adj. | wahr | ||||||
| just Adv. | gerade noch | ||||||
| just Adv. | halt Adv. | ||||||
| just Adv. | einfach | ||||||
| just Adv. | ausgerechnet | ||||||
| just - only Adv. | nur | ||||||
| just - only Adv. | bloß | ||||||
| just now | just Adv. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our Pron. | unser | unsere | unser | ||||||
| just anybody | irgendjemand | ||||||
| just as | gleichwie [form.] | ||||||
| just as | ebenso wie | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| just anybody | der Erstbeste | ||||||
| just anybody | die Erstbeste | ||||||
| just for me | für mich allein | ||||||
| Just imagine! | Denken Sie nur! | ||||||
| Just imagine! | Denken Sie sichDat. nur! | ||||||
| just a moment | einen Augenblick | ||||||
| just for fun | nur zum Spaß | ||||||
| It's just an act! | Das ist doch nur Theater! | ||||||
| It's just a hunch. | Es ist nur so ein Gefühl. | ||||||
| just for your information [Abk.: JFYI] | nur zu deiner Information | ||||||
| It's just a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| That's just like him. | Das sieht ihm ganz ähnlich. | ||||||
| That's just window-dressing. | Das ist alles nur Mache. | ||||||
| that's just the point | darum geht's doch gerade | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He just arrived. | Er ist eben angekommen. | ||||||
| I just managed it. | Ich schaffte es gerade noch. | ||||||
| I just managed it. | Ich habe es gerade geschafft. | ||||||
| He's just pretending. | Er tut nur so. | ||||||
| That's just like you. | Das sieht dir ähnlich. | ||||||
| Just a minute, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
| Just a moment, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
| Just a second, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
| That's bad luck. | Pech gehabt. | ||||||
| That's bad luck. | Das ist Pech. | ||||||
| That's just the way it is. | Das ist halt so. | ||||||
| That's just the way it is. | So ist es eben. | ||||||
| That's just the way it is. | So ist es halt. | ||||||
| That's just the way it is. | So ist es nun mal. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| fortunes, auspiciousness, destiny, hap, fluke, fortune, deftness, luckiness, fate | |
Grammatik | 
|---|
| 'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb.  | 
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein …  | 
| 'hundred' und 'thousand' Vor hundred und thousand steht im Gegensatz zum Deutschen der unbestimmte Artikel im Englischen. Zur Betonung kann man statt a auch one verwenden.  | 
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset…  | 
Werbung






