Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
survival | das Überleben kein Pl. | ||||||
viability | das Überleben kein Pl. | ||||||
survival wind speed - deprecated [TECH.] | die Überlebenswindgeschwindigkeit - nicht empfohlen | ||||||
survival of the fittest | Überleben des Bestangepassten kein Pl. | ||||||
survival of the fittest | Überleben des Tüchtigsten kein Pl. | ||||||
survival of the fittest | Überleben der Geeignetsten kein Pl. | ||||||
survival of the fittest | Überleben der Tauglichsten kein Pl. | ||||||
financial survival | finanzielles Überleben | ||||||
economic survival | wirtschaftliches Überleben | ||||||
probability of survival | Wahrscheinlichkeit des Überlebens |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kämpfte | |||||||
kämpfen (Verb) | |||||||
sich kämpfen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
three lives were lost | drei Menschen kamen ums Leben | ||||||
They had little chance of surviving. | Sie hatten kaum eine Chance zu überleben. | ||||||
Pick your battles wisely! | Überleg dir gut, ob es sichAkk. lohnt, dafür zu kämpfen. | ||||||
It's a dog-eat-dog world out there. | In der Welt da draußen kämpft jeder gegen jeden. | ||||||
Turkey battles to repatriate antiquities. | Die Türkei kämpft darum, Altertümer ins Land zurückzuführen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fight to the last | bis zum bitteren Ende kämpfen [fig.] | ||||||
to pull no punches | mit harten Bandagen kämpfen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Erlebensfall, Entwicklungsfähigkeit, Lebensfähigkeit, überdauern, Viabilität, Anlegbarkeit |
Grammatik |
---|
Untrennbare Verbzusammensetzungen Nicht trennbare Verbzusammensetzungen werden immer zusammengeschrieben (→ §33). |
Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
Gebrauch Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung