Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rain [METEO.] | der Regen selten im Pl. | ||||||
rainfall | der Regen selten im Pl. | ||||||
fall of rain | der Regen selten im Pl. | ||||||
rainfastness | die Regenbeständigkeit | ||||||
rain clutter | die Regenstörungen | ||||||
chestnut-bellied cuckoo [ZOOL.] | der Regenkuckuck wiss.: Coccyzus pluvialis, Hyetornis pluvialis [Vogelkunde] | ||||||
cyclonic rain [METEO.] | der Zyklonregen | ||||||
rain rites Pl. [REL.] | die Regenriten | ||||||
acid rain [UMWELT] | saurer Regen | ||||||
artificial mouth | künstlicher Mund | ||||||
artificial satellite | künstlicher Satellit | ||||||
ornamental lake | künstlicher See | ||||||
arbitrary origin | künstlicher Nullpunkt | ||||||
artificial harborAE artificial harbourBE | künstlicher Hafen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the rain | bei Regen | ||||||
in the rain | im Regen | ||||||
rainless Adj. | ohne Regen | ||||||
artificial Adj. | künstlich | ||||||
man-made Adj. | künstlich | ||||||
synthetical Adj. | künstlich | ||||||
synthetic Adj. | künstlich | ||||||
factitious Adj. | künstlich | ||||||
simulated Adj. | künstlich | ||||||
phonyespAE / phoneyespBE Adj. | künstlich | ||||||
fake Adj. | künstlich | ||||||
imitation Adj. | künstlich | ||||||
active Adj. | rege | ||||||
astir Adj. | rege |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
occasional rain [METEO.] | gelegentlich Regen | ||||||
out of the frying pan into the fire | vom Regen in die Traufe | ||||||
Keep your hair on! | Regen Sie sichAkk. nicht auf! | ||||||
to leave so. out in the rain [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] | ||||||
to sell so. down the river [ugs.] [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] | ||||||
occasional rain [METEO.] | vereinzelt Regen | ||||||
occasional rain [METEO.] | zeitweilig Regen | ||||||
to be hung out to dry | im Regen stehen gelassen werden | ||||||
to be left out in the rain [fig.] | im Regen stehen gelassen werden [fig.] | ||||||
That gets my goat. [ugs.] | Das regt mich auf. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It looks like rain. | Es sieht nach Regen aus. | ||||||
owing to the rain | wegen des Regens | ||||||
Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Attribute Ein Attribut ist eine Beifügung zu einem Wort (z. B. zu einem Nomen), die dieses näher bestimmt. |
Angabe des Agens Im Zustandspassiv wird das Agens (der/das "Handelnde") des vom Verb beschriebenen Prozesses meistens weggelassen, vor allem wenn es sich um ein menschliches Agens handelt. |
Stoffbezeichnungen Stoffbezeichnungen stehen ausschließlich im Singular, wenn sie allgemein den Stoff, das Material usw. bezeichnen. |
Männlich Bezeichnungen für Jahreszeiten, Monate und Wochentage: der Sommer, der Herbst, der Januar, der März, der Montag, der Mittwoch |
Werbung