Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
artificial ear | künstliches Ohr | ||||||
ear simulator [TECH.] | künstliches Ohr [Akustik] | ||||||
ear [ANAT.] | das Ohr Pl.: die Ohren wiss.: Auris | ||||||
lughole [ugs.] (Brit.) - ear | das Ohr Pl.: die Ohren | ||||||
shell-like - ear [ugs.] (Brit.) | das Ohr Pl.: die Ohren | ||||||
eye [TECH.] | das Ohr Pl.: die Ohren | ||||||
lug Sg., meist im Plural: lugs (Scot.) regional - ear | das Ohr Pl.: die Ohren | ||||||
jug ears | die Segelohren | ||||||
otitis [MED.] | die Ohrinfektion | ||||||
ear tubes [MED.][TECH.] | die Ohrschläuche - Paukendrainagen [Audio] | ||||||
denture | künstliches Gebiss | ||||||
false teeth plural noun | künstliches Gebiss | ||||||
artificial light | künstliches Licht | ||||||
artificial agingAE artificial ageingBE | künstliches Altern |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
künstliches | |||||||
künstlich (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
earless Adj. | ohne Ohr | ||||||
monaural Adj. | mit einem Ohr | ||||||
monaural Adj. [MED.] | ein Ohr betreffend | ||||||
diotic Adj. | beide Ohren betreffend | ||||||
artificial Adj. | künstlich | ||||||
man-made Adj. | künstlich | ||||||
synthetical Adj. | künstlich | ||||||
synthetic Adj. | künstlich | ||||||
factitious Adj. | künstlich | ||||||
simulated Adj. | künstlich | ||||||
phonyespAE / phoneyespBE Adj. | künstlich | ||||||
fake Adj. | künstlich | ||||||
imitation Adj. | künstlich | ||||||
hokey Adj. hauptsächlich (Amer.; Canad.) [sl.] - phony | künstlich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to diddle so. | diddled, diddled | - out of sth. | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
to sell so. a pup (Brit.) [fig.] | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
to humbug so. | humbugged, humbugged | | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
to pull a fast one on so. [ugs.] | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
to get the better of so. | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
to hit the hay - go to bed [ugs.] | sichAkk. aufs Ohr hauen [ugs.] | ||||||
to hit the sack [ugs.] - go to bed | sichAkk. aufs Ohr hauen [ugs.] | ||||||
to turn in | turned, turned | [ugs.] | sichAkk. aufs Ohr hauen [fig.] [ugs.] | ||||||
to talk so.'s ears off | jmdm. das Ohr abkauen [ugs.] | ||||||
lend me your ear | leih mir dein Ohr | ||||||
to be all ears | ganz Ohr sein | ||||||
From your lips to God's ears. | Dein Wort in Gottes Ohr! | ||||||
From your mouth to God's ears. | Dein Wort in Gottes Ohr! | ||||||
Let's hope so. | Dein Wort in Gottes Ohr! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm all ears. | Ich bin ganz Ohr. | ||||||
He's all ears. | Er ist ganz Ohr. | ||||||
He's a sly old dog. | Er hat es faustdick hinter den Ohren. | ||||||
I heard it on (oder: through) the grapevine. | Es ist mir zu Ohren gekommen. | ||||||
He's half-baked. (Amer.) | Er ist noch grün hinter den Ohren. | ||||||
He's head over heels in love. | Er ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
My ears were still resounding with the noise. | Mir tönten noch die Ohren von dem Lärm. | ||||||
She's head over heels in love. | Sie ist bis über beide Ohren verliebt. |
Werbung
Grammatik |
---|
Verschmelzung möglich Die Verschmelzung von Präposition und bestimmtem Artikel ist möglich, wenn der bestimmte Artikel unbetont ist. |
Verschmelzung obligatorisch • Die Verbindungen sind – wenn nicht anders erwähnt – nur mit den standardsprachlichen Verschmelzungen am, beim, im, vom, zum und zur obligatorisch. • Für die nicht standardsprach… |
Eigennamen |
Werbung