Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gesetzt | |||||||
sich setzen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
sich setzen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sich setzen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
setzen (Verb) | |||||||
Stelle | |||||||
sich stellen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
stellen (Verb) | |||||||
kann | |||||||
können (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get the sack [ugs.] | an die Luft gesetzt werden [ugs.] | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
From now on it's all plain sailing. | Von jetzt an geht alles glatt. | ||||||
the judgmentAE is not appealable the judgementBE is not appealable | gegen das Urteil kann keine Berufung eingelegt werden | ||||||
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Nachtrag verlängert. | ||||||
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Zusatz erweitert. | ||||||
Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
by courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
in lieu of | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
in place of | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
in memory of | zum Andenken an (oder: von) | ||||||
to the order of | an die Order von +Dat. | ||||||
instead of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in lieu of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in place of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in so.'s stead | an jmds. Stelle | ||||||
roughly speaking ... | man kann sagen ... | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
on the initiative of | durch die Initiative von +Dat. | ||||||
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
checkable (auch: chequable) deposits [FINAN.] | Einlagen, auf die Schecks ausgestellt werden können | ||||||
paragon (of) | der Ausbund (an (oder: von)) kein Pl. | ||||||
wide range (of) | große Auswahl (an +Dat. (oder: von +Dat.)) | ||||||
decimal marker - a symbol, typically a period or comma, indicating the end of the integer part and the beginning of the fractional part of a decimal number [COMP.] | Trennung von Dezimalenstellen | ||||||
disintermediation [KOMM.] | Abschaffung von Vermittlerstellen | ||||||
private equity [FINAN.] | Beteiligungskapital, das nicht börsennotierten Unternehmen zur Verfügung gestellt wird | ||||||
job | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
place | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
position | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
post - job | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
spot | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
appointment | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
location | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
point | die Stelle Pl.: die Stellen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in lieu thereof | an dessen Stelle | ||||||
hence Adv. | von jetzt an | ||||||
thenceforth Adv. | von da an | ||||||
thenceforward Adv. | von da an | ||||||
relocatable Adj. | kann verlagert werden | ||||||
henceforward Adv. [form.] | von nun an | ||||||
henceforth Adv. [form.] | von nun an | ||||||
henceforth Adv. [form.] | von jetzt an | ||||||
henceforward Adv. [form.] | von da an | ||||||
satisfiable Adj. | kann zufrieden gestellt werden | ||||||
at this point | an dieser Stelle | ||||||
from now on | von nun an | ||||||
elsewhere Adv. | an anderer Stelle | ||||||
from now on | von jetzt an |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ruhig, handgesetzt, komponiert, aufgenäht, geschränkt |
Grammatik |
---|
Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
Einfacher Name an erster Stelle Achillesferse |
Die Stellung des Prädikats Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |
Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Werbung