Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sod you! (Brit.) [sl.] | Du kannst mich mal! [sl.] | ||||||
| Up yours! [vulg.] | Du kannst mich mal! | ||||||
| Up yours! [vulg.] | Ihr könnt mich mal! | ||||||
| You can take it from me. | Sie können mir glauben. | ||||||
| My ass! [sl.] | Verarschen kann ich mich selber! [sl.] | ||||||
| give it a shot | versuch's mal | ||||||
| another time | ein anderes Mal | ||||||
| Have a go! | Versuch's mal! | ||||||
| You can't fool me. | Du kannst mir nichts vormachen. | ||||||
| Feel free to ... [ugs.] | Du kannst gerne ... | ||||||
| methinks veraltet | mich deucht Infinitiv: deuchen veraltet | ||||||
| Wait a minute! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
| Wait a moment! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
| Wait a second! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time | das Mal Pl.: die Male - Zeitpunkt | ||||||
| mark | das Mal Pl.: die Male | ||||||
| marking - on person | das Mal Pl.: die Male | ||||||
| das Mal Pl.: die Male | |||||||
| monument | das Mal Pl.: die Mäler - Denkmal | ||||||
| memorial | das Mal Pl.: die Mäler - Denkmal | ||||||
| sign | das Mal Pl.: die Male - Kennzeichen | ||||||
| brand | das Mal Pl.: die Male - Kennzeichen | ||||||
| birthmark | das Mal Pl.: die Male - Muttermal | ||||||
| base [SPORT] | das Mal Pl.: die Male [Baseball] | ||||||
| touch [SPORT] | das Mal Pl.: die Male - Malfeld [Rugby] | ||||||
| posts Pl. [SPORT] | das Mal Pl.: die Male - Tor [Rugby] | ||||||
| hunger traces Pl. | die Hungermale | ||||||
| lentigo - Pl.: lentigines [MED.] | das Linsenmal | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| again Adv. | noch mal auch: nochmal | ||||||
| several times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung | ||||||
| a few times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung | ||||||
| a couple of times | ein paar Mal | ||||||
| this time | dieses Mal | ||||||
| to begin with | erst mal | ||||||
| once and for all | ein für alle Mal | ||||||
| once for all | ein für alle Mal | ||||||
| for good and all (Amer.) | ein für alle Mal | ||||||
| for the nonce | für das eine Mal | ||||||
| some other time | ein anderes Mal | ||||||
| for the umpteenth time | zum x-ten Mal | ||||||
| for the second time | zum zweiten Mal | ||||||
| a second time | zum zweiten Mal | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
| each time | jedes Mal | ||||||
| every time | jedes Mal | ||||||
| whenever Konj. | jedes Mal wenn | ||||||
| times Präp. [MATH.] | mal | ||||||
| by Präp. - e. g. 12 by 12 [MATH.] | mal | ||||||
| multiplied by [MATH.] | mal - Multiplikation | ||||||
| whensoever Konj. [form.] | jedes Mal, wenn | ||||||
| I Pron. | ich | ||||||
| mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| discretionary Adj. | Kann... | ||||||
| myself Pron. | mich selbst | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Book of Malachi - book of the Bible [Abk.: Mal., Mal] [REL.] | Buch Maleachi [Abk.: Mal] - Buch im Alten Testament [Bibel] | ||||||
| Malachi - book of the Bible [Abk.: Mal., Mal] [REL.] | Maleachi [Abk.: Mal] - Buch im Alten Testament [Bibel] | ||||||
| maximum acceptable limit [Abk.: MAL] [CHEM.] | annehmbarer Konzentrationsgrenzwert | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| mal Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Unterordnende Konjunktionen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
| Die Reflexivpronomen Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
| 'Either' und 'neither' Die → Abtönungspartikeln (z. B. denn, doch, etwa, halt, ja, nur, schon) können nur im → Mittelfeld stehen. Bei mehreren Abtönungspartikeln in einem Satz ist die Reihenfolge der Par… |
Werbung






