Mögliche Grundformen

den
 der (Artikel)
 der (Pronomen)
 das (Artikel)
 die (Artikel)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

annehmen, übernehmen

Grammatik

Kein Komma vor 'und, oder' usw.
Die folgenden Konjunktionen verbinden gleichrangige Wörter, Wortgruppen oder Teilsätze, ohne dass ein Komma geschrieben wird.
kein
Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing…
vor
vor + Abend
vor
vor + bestraft
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

kein Blatt vor den Mund nehmenLetzter Beitrag: ­ 09 Aug. 10, 00:31
ich habe im Internet gelutscht, und bin auf die Herkunft dieser Redensart gestossen: Quell…2 Antworten
kein Blatt vor den Mund nehmenLetzter Beitrag: ­ 19 Sep. 10, 00:25
Wir brauchen Leute wie Sarrazin, die kein Blatt vor den Mund nehmen. ( http://www.google.c…4 Antworten
to be tough-talking - kein Blatt vor den Mund nehmenLetzter Beitrag: ­ 17 Mär. 12, 18:37
Tough-talking tycoon Lord Sugar claims introducing youngsters to hard graft early on will te…2 Antworten
not to mince matters (+ three others) - kein Blatt vor den Mund nehmenLetzter Beitrag: ­ 11 Mär. 09, 14:08
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&7 Antworten
not to mince words about sth. - kein Blatt vor den Mund nehmen bezüglich etw.Letzter Beitrag: ­ 18 Sep. 05, 17:50
http://news.bbc.co.uk/1/hi/uk_politics/4250464.stm Lynne Featherstone does not mince words a…0 Antworten
in den mund nehmenLetzter Beitrag: ­ 06 Sep. 07, 16:39
in den Mund nehmen im sinne von sie nimmt worte in den mund, die sie gar nicht versteht k…2 Antworten
Hand vor den Mund schagenLetzter Beitrag: ­ 14 Mai 09, 17:42
z.B.: Vor Entsetzen schlug sie die Hand vor den Mund. Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank2 Antworten
etw. nicht in den Mund nehmenLetzter Beitrag: ­ 28 Nov. 06, 16:59
Allerdings darf man in den USA das Wort „Toilette“ nicht in den Mund nehmen, der Ort fü5 Antworten
utter - etw. in den Mund nehmenLetzter Beitrag: ­ 16 Apr. 21, 13:26
https://en.wiktionary.org/wiki/utter#Verb -> Etymology 1, 2 Es sollte klargestellt werden, d…3 Antworten
Die beiden verstehen es ihr Publikum zu unterhalten. Dabei setzen sie auf Spontanität und nehmen sich kein Blatt vor den Mund.Letzter Beitrag: ­ 15 Feb. 15, 22:17
Es geht um eine Comedy Show, die ich beschreibe. Ich habe beim Formulieren dieses Satzes Sc…9 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.