| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not a | kein | ||||||
| barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
| none Adv. | kein bisschen | ||||||
| any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
| out of humorAE out of humourBE | in übler Laune | ||||||
| out of humorAE out of humourBE | schlechtgelaunt auch: schlecht gelaunt | ||||||
| none other than | kein anderer als | ||||||
| in good humorAE in good humourBE | bei guter Laune | ||||||
| in good humorAE in good humourBE | gut aufgelegt | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| humorAE / humourBE | der Humor Pl. | ||||||
| humorAE / humourBE [ANAT.] | der Humor Pl.: die Humores - Körpersaft | ||||||
| humorAE / humourBE | die Gemütsverfassung Pl.: die Gemütsverfassungen | ||||||
| humorAE / humourBE | die Laune Pl.: die Launen | ||||||
| humorAE / humourBE | die Komik kein Pl. | ||||||
| humorAE / humourBE | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
| humorAE / humourBE [ANAT.] | die Körperflüssigkeit Pl.: die Körperflüssigkeiten | ||||||
| humorAE / humourBE [ANAT.] | der Körpersaft Pl.: die Körpersäfte | ||||||
| aqueous humorAE [ANAT.] aqueous humourBE [ANAT.] | das Kammerwasser kein Pl. wiss.: Humor aquosus [Augenheilkunde] | ||||||
| aqueous humorAE [ANAT.] aqueous humourBE [ANAT.] | der Humor aquosus [Augenheilkunde] | ||||||
| black humorAE black humourBE | schwarzer Humor | ||||||
| deadpan humorAE deadpan humourBE | trockener Humor | ||||||
| gallows humorAE gallows humourBE | der Galgenhumor Pl.: die Galgenhumores | ||||||
| mordacity | beißender Humor | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to humorAE / humourBE so. | humored, humored / humoured, humoured | | jmdm. nach dem Mund reden | redete, geredet | | ||||||
| to humorAE / humourBE so. | humored, humored / humoured, humoured | | jmdm. seinen Willen lassen | ließ, gelassen | | ||||||
| to humorAE / humourBE so. | humored, humored / humoured, humoured | | jmdm. nachgeben | gab nach, nachgegeben | | ||||||
| to put so. into good humorAE to put so. into good humourBE | jmdn. in gute Stimmung versetzen | versetzte, versetzt | | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not a whit | kein bisschen | ||||||
| no whit | kein bisschen | ||||||
| not a scrap | kein bisschen | ||||||
| a grim sense of humorAE a grim sense of humourBE | der Galgenhumor Pl.: die Galgenhumores | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| humour, mood | Körperflüssigkeit, Gemütsverfassung, Komik, Körpersaft | 
| Grammatik | 
|---|
| kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… | 
| kein und nicht Sie hat Autos gekauft. | 
| kein und nicht (ein) Er hat einen Fehler gemacht. | 
| Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Ich steh im Regen. | 
Werbung







