Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not a | keine | ||||||
| in touch | in Verbindung | ||||||
| in close contact | in enger Verbindung | ||||||
| in constant touch | in ständiger Verbindung | ||||||
| in constant touch | in steter Verbindung | ||||||
| in constant touch | in stetiger Verbindung | ||||||
| hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
| in constant touch | ständig in Verbindung | ||||||
| manageable Adj. | in den Griff zu bekommen | ||||||
| none Adv. | kein bisschen | ||||||
| any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
| vitrified Adj. | zu Glasverbindungen verarbeitet | ||||||
| none other than | kein anderer als | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| connection / seltener: connexionBE auch [ELEKT.][TECH.][TELEKOM.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| link | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| tie | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| contact | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| union | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| bond | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| conjunction | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| liaison | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| combination | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| association | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| tie-up | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| alliance | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| chaining | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not any | keine | ||||||
| nobody Pron. | keiner | ||||||
| no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
| not one | keiner | keine | keines | ||||||
| in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] | ||||||
| in connection with | in Verbindung mit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get one's just deserts | sein Fett bekommen | ||||||
| to receive one's just deserts | sein Fett bekommen | ||||||
| to catch wind of sth. [fig.] | von etw.Dat. Wind bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get wind of sth. [fig.] | von etw.Dat. Wind bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to go weak at the knees | weiche Knie bekommen | ||||||
| to have one's legs turn to jelly | weiche Knie bekommen | ||||||
| to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
| to receive one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
| to get hold of the wrong end of the stick | etw.Akk. in den falschen Hals bekommen | ||||||
| to take sth. the wrong way | took, taken | | etw.Akk. in den falschen Hals bekommen | ||||||
| to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
| to fall about (laughing) (Brit.) | einen Lachanfall bekommen [ugs.] | ||||||
| to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) einen Anschiss bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get cold feet [fig.] | kalte Füße bekommen [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Klebung, Verschmelzung, Anschluss, Leitung, Verbindungsglied, Verbund, Anbindung, Verbindungsstück, Vereinigung, Verbinden, Anschlussstück, Bund, Verband, Anschlussstutzen, Knotenpunkt, Leitungsverschraubung, Verwandtschaft, Kontakt, Umgang, Koppelung | |
Grammatik | 
|---|
| Verbindung von Satzgliedern  Nebenordnende Konjunktionen (außer denn) verbinden Satzglieder (Subjekte, Objekte, Adverbiale usw.) miteinander.  | 
| Verbindung von Hauptsätzen  Nebenordnende Konjunktionen können Hauptsätze miteinander verbinden.  | 
| Verbindung von Nebensätzen  Nebenordnende Konjunktionen können Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängig sind, miteinander verbinden.  | 
| Verbindung Infinitiv + Verb Verbindungen von einem Infinitiv mit einem Verb werden im Prinzip getrennt geschrieben (siehe unten). Ausnahmen sind Verbindungen mit bleiben und lassen, die eine übertragene Bedeu…  | 
Werbung






