Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wild horses couldn't drag me there. | Keine zehn Pferde bringen mich dahin. | ||||||
| Wild horses couldn't drag me there. | Da würden mich keine zehn Pferde hinbringen. | ||||||
| I wouldn't go there for all the tea in China. | Da würden mich keine zehn Pferde hinbringen. | ||||||
| not to be able to live it up | keine großen Sprünge machen können [fig.] | ||||||
| the judgmentAE is not appealable the judgementBE is not appealable | gegen das Urteil kann keine Berufung eingelegt werden | ||||||
| Feel free to ... [ugs.] | Sie können gerne ... | ||||||
| to have sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
| to know sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
| to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
| to cry wolf | die Pferde scheu machen | ||||||
| not to be having any of it | davon nichts wissen wollen | ||||||
| not to be having any of that | davon nichts wissen wollen | ||||||
| You're wasting your breath. | Sie können sichDat. Ihre Worte sparen. | ||||||
| There's no love lost between them. | Sie können sichAkk. nicht ausstehen. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pferde | |||||||
| das Pferd (Substantiv) | |||||||
| keine | |||||||
| kein (Pronomen) | |||||||
| keiner (Pronomen) | |||||||
| ihn | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nothing will prevent him from completing his life's dream. | Nichts kann ihn davon abhalten, seinen Lebenstraum zu verwirklichen. | ||||||
| It is assumed that | Wir können davon ausgehen, dass | ||||||
| It is assumed that | Man kann davon ausgehen, dass | ||||||
| I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
| There is no dealing with him. | Mit ihm kann man nicht zurechtkommen. | ||||||
| she can't stand him | sie kann ihn nicht leiden | ||||||
| I can't bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. | ||||||
| I cannot bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. | ||||||
| I cannot bear him. | Ich kann ihn nicht ausstehen. | ||||||
| I can't bear him. | Ich kann ihn nicht ausstehen. | ||||||
| I can't bear him. | Ich kann ihn nicht ertragen. | ||||||
| she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
| We can ... | Wir können ... | ||||||
| they can't | sie können nicht | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put so. off (from) doing sth. | jmdn. davon abbringen, etw.Akk. zu tun | brachte ab, abgebracht | | ||||||
| to argue so. out of doing sth. | jmdn. davon abbringen, etw.Akk. zu tun | brachte ab, abgebracht | | ||||||
| to dissuade so. from doing sth. | jmdn. davon abbringen, etw.Akk. zu tun | brachte ab, abgebracht | | ||||||
| to put a horse through its paces [fig.] | ein Pferd zeigen lassen, was es kann | ||||||
| can Aux. | können | konnte, gekonnt | | ||||||
| may Aux. | können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to know sth. | knew, known | | etw.Akk. können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to dissuade | dissuaded, dissuaded | | abbringen | brachte ab, abgebracht | | ||||||
| could Aux. | können | konnte, gekonnt | - Modalverb; flektierte Formen könnte, könntest, könnten | ||||||
| to know how to do sth. | etw.Akk. können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to master sth. | mastered, mastered | | etw.Akk. können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to argue so. out of sth. | jmdn. von etw.Dat. abbringen | brachte ab, abgebracht | | ||||||
| to be able to do sth. | etw.Akk. tun können | ||||||
| to be able to afford sth. | sichDat. etw.Akk. leisten können | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off Adv. | davon | ||||||
| not a | keine | ||||||
| thereof Adv. | davon | ||||||
| therefrom Adv. | davon | ||||||
| on horseback | zu Pferde | ||||||
| mounted Adj. | zu Pferde | ||||||
| horse-powered Adj. [ING.] | mit Pferdekraft [Maschinenbau] | ||||||
| all-round Adj. | alles könnend | ||||||
| steedless Adj. | ohne Pferd | ||||||
| thereof remarks [FINAN.] | davon Vermerke [Rechnungswesen] | ||||||
| tennish Adj. | etwa zehn | ||||||
| as a consequence of this Adv. | als Folge davon | ||||||
| as a result | als Folge davon | ||||||
| of sterling ability | von bestem Können | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ability | das Können kein Pl. | ||||||
| skill | das Können kein Pl. | ||||||
| capability | das Können kein Pl. | ||||||
| proficiency | das Können kein Pl. | ||||||
| prowess | das Können kein Pl. | ||||||
| mastery | das Können kein Pl. | ||||||
| competence auch: competency | das Können kein Pl. | ||||||
| skills Pl. | das Können kein Pl. | ||||||
| ten-spot | die Zehn Pl.: die Zehnen - Spielkarte | ||||||
| horse dung | der Pferdedung | ||||||
| horse [ZOOL.] | das Pferd Pl.: die Pferde | ||||||
| horse [NAUT.] | das Pferd Pl.: die Pferde - längs unter dem Bugspriet angebrachte Taue | ||||||
| vaulting horse [SPORT] | das Pferd Pl.: die Pferde [Turnen] | ||||||
| crore | zehn Millionen - in Indien | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
| ten num. | zehn | ||||||
| not any | keine | ||||||
| equine Adj. | Pferde... | ||||||
| deca... | zehn... | ||||||
| discretionary Adj. | Kann... | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| nobody Pron. | keiner | ||||||
| no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bronc - bronco (Amer.) | kleines, halbwildes Pferd des nordamerikanischen Westens | ||||||
| bronco | kleines, halbwildes Pferd des nordamerikanischen Westens | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| können Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa… |
| Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
| Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können Die Modalverben bilden zusammen mit dem Infinitiv eines → Vollverbs das → Prädikat eines Satzes. |
Werbung






