Mögliche Grundformen

Pferde
 das Pferd (Substantiv)
keine
 kein (Pronomen)
 keiner (Pronomen)
ihn
 er (Pronomen)
Werbung

Grammatik

können
Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa…
Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw.
Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein…
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können
Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes.
Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können
Die Modalverben bilden zusammen mit dem Infinitiv eines → Vollverbs das → Prädikat eines Satzes.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

er ließ sich nicht davon abbringenLetzter Beitrag: ­ 16 Apr. 09, 21:50
Trotzdem (=trotz aller Schwierigkeiten) ließ er sich nie davon abbringen, seine Technik stet…3 Antworten
..werde mich nicht davon abbringen lassen..Letzter Beitrag: ­ 18 Sep. 11, 20:25
"Ich habe lange darüber nachgedacht und werde mich jetzt nicht mehr davon abbringen lassen" …3 Antworten
Begeisterte ihn davon...Letzter Beitrag: ­ 30 Dez. 12, 22:41
Er rief ihn spät Abends an und begeisterte ihn davon zusammen zu arbeiten. Da bin ich mir z…6 Antworten
davon abbringen lassen (von einer Meinung / Behauptung)Letzter Beitrag: ­ 19 Mär. 08, 12:18
Auf einmal seien dann Leute zu ihm gekommen und hätten ihm vorgeworfen, dass er weiter oben …4 Antworten
keine Rede davonLetzter Beitrag: ­ 24 Feb. 06, 14:21
Es kann keine Rede davon sein: daß alles auf den Kopf gestellt werden soll. does this mean …14 Antworten
Nichts und niemand kann ihn davon abbringen, an die eigene Stärke zu glauben.Letzter Beitrag: ­ 05 Apr. 09, 22:56
Nichts und niemand kann ihn davon abbringen, an die eigene Stärke zu glauben. Nothing and n…3 Antworten
abbringen lassenLetzter Beitrag: ­ 25 Nov. 07, 12:57
Er lässt sich leicht von seinem Vorhaben abbringen2 Antworten
ich habe ihn vor zehn Jahren kennengelerntLetzter Beitrag: ­ 30 Okt. 07, 14:50
nach leo muesste es heissen: I got to known him aber sagt man es wirklich so ?2 Antworten
Pferde...Letzter Beitrag: ­ 21 Jul. 10, 13:11
(Es geht darum, dass viele Menschen Pferde besitzen) " Besonders die Leute auf dem Land bes…6 Antworten
davon kann keine Rede seinLetzter Beitrag: ­ 18 Okt. 06, 18:08
Von einer klimaneutralen WM kann so keine Rede sein.2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.