Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foregone conclusion | ausgemachte Sache | ||||||
matter - subject | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
thing | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
business | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
affair | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
case | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
cause | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
concern | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
object | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
res lateinisch [JURA] | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
chose [JURA] | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
heir | heiress (to sth.) | der Erbe | die Erbin (einer Sache) Pl.: die Erben, die Erbinnen - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
uncertainty (of sth.) | die Unsicherheit (einer Sache) Pl. - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
agreement (relating to sth.) | die Vereinbarung (bezüglich einer Sache) Pl.: die Vereinbarungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ausgemachte | |||||||
ausgemacht (Adjektiv) | |||||||
keine | |||||||
keiner (Pronomen) | |||||||
kein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a foregone conclusion | eine ausgemachte Sache | ||||||
no big deal | keine große Sache | ||||||
to the point | zur Sache gehörig | ||||||
to cut to the chase [fig.] (Amer.) | zur Sache kommen | ||||||
to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun | ||||||
not everyone's cup of tea | nicht jedermanns Sache | ||||||
cut the cackle | komm zur Sache | ||||||
Let's get down to brass tacks! | Kommen wir zur Sache! | ||||||
to give sth. the thumbs up | einer Sache grünes Licht geben | ||||||
It's too late now. | Die Sache ist gelaufen. | ||||||
to be all aflutter about sth. | wegen einer Sache ganz aufgeregt sein | ||||||
It's not over yet. | Die Sache ist noch nicht ausgestanden. | ||||||
Bob's your uncle! | Und die Sache ist erledigt! | ||||||
there is sth. fishy about sth. | an einer Sache ist etwas faul |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's no big deal. | Es ist keine große Sache. | ||||||
if this matter is of interest to you | wenn diese Sache Sie interessiert | ||||||
you aren't ... | ihr seid keine ... | ||||||
That's neither here nor there. | Das tut nichts zur Sache. | ||||||
That's my affair. | Das ist meine Sache. | ||||||
It's no longer an issue. | Die Sache ist vom Tisch. | ||||||
I don't like the look of it. | Die Sache gefällt mir nicht. | ||||||
in order to settle the matter amicably | um die Sache in Güte zu regeln | ||||||
a pre-arranged matter | eine abgemachte Sache | ||||||
It was a put-up affair. | Es war eine abgekartete Sache. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
There is a catch in it! | Die Sache hat einen Haken! | ||||||
a matter of unimportance | eine Sache ohne Bedeutung | ||||||
a matter of particular interest | eine Sache von besonderem Interesse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not a | keine | ||||||
on the merits | in der Sache selbst | ||||||
in this case | in dieser Sache | ||||||
on this score | in dieser Sache | ||||||
in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... | ||||||
egregious Adj. | ausgemacht | ||||||
out-and-out Adj. | ausgemacht | ||||||
agreed Adj. | ausgemacht | ||||||
arranged Adj. | ausgemacht | ||||||
stipulated Adj. | ausgemacht | ||||||
as previously arranged | wie vorher ausgemacht | ||||||
as agreed upon | wie ausgemacht | ||||||
relevant Adj. | zur Sache gehörig | ||||||
pertinent to Adj. | zur Sache gehörig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not any | keine | ||||||
re Präp. | in Sachen | ||||||
in the matter of | in Sachen | ||||||
in re | in Sachen | ||||||
nobody Pron. | keiner | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
not one | keiner | keine | keines | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
in recognition of sth. | in Anerkennung einer Sache | ||||||
in the face of sth. | im Angesicht einer Sache |
Werbung
Grammatik |
---|
Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa… |
Entsprechungen von „kein, keine“ + Zahlwort Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Die Artikel Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm… |
Werbung