Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He won't budge an inch. | Er weicht keinen Fingerbreit zurück. Infinitiv: zurückweichen | ||||||
deviates from the sample | weicht vom Muster ab | ||||||
you aren't ... | du bist kein ... | ||||||
you aren't ... | ihr seid keine ... |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weichen | |||||||
die Weiche (Substantiv) | |||||||
weich (Adjektiv) | |||||||
keinen | |||||||
kein (Pronomen) | |||||||
keiner (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot | der Fußbreit | ||||||
outer turnout area [TECH.] | der Weichenaußenbereich [Eisenbahn] | ||||||
turnout assembly place [TECH.] | der Weichenmontageplatz [Eisenbahn] | ||||||
track-switch intersection point [TECH.] | der Weichenschnittpunkt [Eisenbahn] | ||||||
point blocking circuit [TECH.] | der Weichensperrkreis [Eisenbahn] | ||||||
turnout monitoring equipment [TECH.] | die Weichenüberwachungseinrichtung [Eisenbahn] | ||||||
turnout monitoring system [TECH.] | das Weichenüberwachungssystem [Eisenbahn] | ||||||
intermediate points position [TECH.] | die Weichenzwischenstellung [Eisenbahn] | ||||||
gate - postal service | die Weiche Pl.: die Weichen | ||||||
deflector | die Weiche Pl.: die Weichen | ||||||
switch point | die Weiche Pl.: die Weichen | ||||||
guide | die Weiche Pl.: die Weichen - für Rohrpost | ||||||
steep | die Weiche Pl.: die Weichen - Brauerei | ||||||
points plural noun [TECH.] | die Weiche Pl.: die Weichen [Eisenbahn] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
soft Adj. | weich | ||||||
weak Adj. | weich | ||||||
creamy Adj. - of a substance: soft, smooth | weich | ||||||
mellow Adj. | weich | ||||||
pillowy Adj. | weich | ||||||
tender Adj. | weich | ||||||
pliant Adj. | weich | ||||||
squashy Adj. | weich | ||||||
squishy - soft, e. g. a banana Adj. | weich | ||||||
flexible Adj. | weich | ||||||
mild Adj. | weich | ||||||
softish Adj. | etwas weich | ||||||
smooth Adj. | weich - Stimme, Ton [fig.] | ||||||
supple Adj. [PHYS.] | weich [Rheologie] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nobody Pron. | keiner | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
not one | keiner | keine | keines |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
not a whit | kein bisschen | ||||||
no whit | kein bisschen | ||||||
not a scrap | kein bisschen | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
neither of them | keiner von beiden | ||||||
begone! [poet.] veraltet | weiche! [poet.] veraltet | ||||||
to go weak at the knees | weiche Knie bekommen | ||||||
to have one's legs turn to jelly | weiche Knie bekommen | ||||||
to go weak at the knees | weiche Knie haben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fuß, Fußlinie, Liegendschicht, Fußende, Liegendstein, Fußpunkt, Tritt, Mastfuß, Liegende, Standfuß, Segelunterliek, Fußmauer, Standvorrichtung |
Grammatik |
---|
Kongruenz Adjektiv–Nomen Ein → attributiv verwendetes Adjektiv passt sich in seiner Form dem Nomen, das es charakterisiert, an. Es besteht eine grammatische Kongruenz in Genus, Numerus und Kasus mit dem No… |
Wortstellung 3.7.3.a Pronomen |
Negationswörter Ich habe ihn nicht gesehen. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung