Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He can't take a joke. | Er versteht keinen Spaß. | ||||||
They sympathizeAE with him. They sympathiseBE / sympathizeBE with him. | Sie verstehen ihn. | ||||||
I want you to understand that ... | ich möchte, dass Sie verstehen ... | ||||||
Do you see the point? | Verstehen Sie, worauf es ankommt? | ||||||
we get along wonderfully | wir verstehen uns glänzend | ||||||
Our prices do not include postage. | Unsere Preise verstehen sichAkk. ohne Porto. | ||||||
All our prices are quoted ex works. | All unsere Preise verstehen sichAkk. ab Werk. | ||||||
our prices are calculated ex works | unsere Preise verstehen sichAkk. ab Werk | ||||||
our prices are quoted f. o. b. | unsere Preise verstehen sichAkk. FOB | ||||||
I get it. | Ich verstehe schon. | ||||||
You've got me wrong. | Du verstehst mich falsch. | ||||||
He knows his onions. | Er versteht sein Geschäft. | ||||||
I take your point. | Ich verstehe, was Sie meinen. | ||||||
I can see what you mean. | Ich verstehe, was Sie meinen. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
humorAE / humourBE | der Humor Pl. | ||||||
humorAE / humourBE [ANAT.] | der Humor Pl.: die Humores - Körpersaft | ||||||
humorAE / humourBE | die Gemütsverfassung Pl.: die Gemütsverfassungen | ||||||
humorAE / humourBE | die Laune Pl.: die Launen | ||||||
humorAE / humourBE | die Komik kein Pl. | ||||||
humorAE / humourBE | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
comprehension | das Verstehen kein Pl. | ||||||
understanding | das Verstehen kein Pl. | ||||||
realizationAE realisationBE / realizationBE | das Verstehen kein Pl. | ||||||
humorAE / humourBE [ANAT.] | die Körperflüssigkeit Pl.: die Körperflüssigkeiten | ||||||
humorAE / humourBE [ANAT.] | der Körpersaft Pl.: die Körpersäfte | ||||||
aqueous humorAE [ANAT.] aqueous humourBE [ANAT.] | das Kammerwasser kein Pl. wiss.: Humor aquosus [Augenheilkunde] | ||||||
image understanding | Verstehen von Bildern | ||||||
aqueous humorAE [ANAT.] aqueous humourBE [ANAT.] | der Humor aquosus [Augenheilkunde] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uncomprehendingly Adv. | ohne zu verstehen | ||||||
uncomprehending Adj. | ohne zu verstehen | ||||||
out of humorAE out of humourBE | in übler Laune | ||||||
out of humorAE out of humourBE | schlechtgelaunt auch: schlecht gelaunt | ||||||
well-understood Adj. | wohlverstanden auch: wohl verstanden | ||||||
none Adv. | kein bisschen | ||||||
any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
in good humorAE in good humourBE | bei guter Laune | ||||||
in good humorAE in good humourBE | gut aufgelegt | ||||||
none other than | kein anderer als |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nobody Pron. | keiner | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
not one | keiner | keine | keines |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You get the picture? | Sie verstehen? | ||||||
Don't get me wrong! | Verstehen Sie mich nicht falsch! | ||||||
to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
a grim sense of humorAE a grim sense of humourBE | der Galgenhumor Pl.: die Galgenhumores | ||||||
I see! | Ich verstehe! | ||||||
I get the picture. | Ich verstehe schon. | ||||||
it's all Greek to me | ich verstehe nur Bahnhof | ||||||
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
It's all double Dutch to me. (Brit.) [ugs.] [fig.] | Ich verstehe nur Bahnhof. [ugs.] [fig.] | ||||||
It's all Greek to me. [ugs.] [fig.] | Ich verstehe nur Bahnhof. [ugs.] [fig.] | ||||||
you got it all wrong | das hast du völlig falsch verstanden | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
not a whit | kein bisschen | ||||||
no whit | kein bisschen | ||||||
not a scrap | kein bisschen | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
neither of them | keiner von beiden |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Einsehen, nachvollziehen, Verständnis, kapieren, Einsicht, Verständigung, Abrede, Verstand, fassen, herausfinden, Begriffsumfang, erfassen, begreifen, Begriffsvermögen, einsehen |
Grammatik |
---|
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
Wortstellung 3.7.3.a Pronomen |
Negationswörter Ich habe ihn nicht gesehen. |
Werbung