Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| keiner | |||||||
| kein (Pronomen) | |||||||
| Fliege | |||||||
| fliegen (Verb) | |||||||
| fliegen (Verb) | |||||||
| Leide | |||||||
| leiden (Verb) | |||||||
| tun | |||||||
| tunen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He was so unapologetic about it. | Es schien ihm überhaupt nicht leid zu tun. | ||||||
| I hate to disillusion you, but ... | es tut mir leid, Ihnen Ihre Illusionen rauben zu müssen, aber ... | ||||||
| I pity you. | Du tust mir leid. | ||||||
| I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
| I'm sorry for her. | Sie tut mir leid. | ||||||
| I am awfully sorry. | Es tut mir außerordentlich leid. | ||||||
| I'm awfully sorry. | Es tut mir furchtbar leid. | ||||||
| I'm dreadfully sorry. | Es tut mir schrecklich leid. | ||||||
| I'm really sorry. | Es tut mir wirklich leid. | ||||||
| I am very sorry | es tut mir sehr leid | ||||||
| we are truly sorry | es tut uns sehr leid | ||||||
| He feels very bad about it. | Es tut ihm sehr leid. Infinitiv: leidtun | ||||||
| I'm sorry about last week. | Es tut mir leid wegen letzter Woche. | ||||||
| Banks are in no way concerned with ... | Banken haben in keiner Hinsicht etwas mit ... zu tun. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm sorry. | Es tut mir leid. Infinitiv: leidtun | ||||||
| I'm sorry! | Tut mir leid! | ||||||
| Sorry! | Tut mir leid! | ||||||
| I'm afraid ... | Es tut mir leid, aber ... | ||||||
| Be my guest. [ugs.] | Tun Sie sichDat. keinen Zwang an. | ||||||
| to be as quiet as a mouse | keinen Mucks tun | ||||||
| overegging the pudding | des Guten zu viel tun | ||||||
| to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
| dead set on doing sth. | fest entschlossen, etw.Akk. zu tun | ||||||
| We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
| so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun | ||||||
| Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.Akk. zu tun | ||||||
| it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in harm | zuleide auch: zu Leide Adv. | ||||||
| in an effort to do sth. | in dem Bestreben etw.Akk. zu tun | ||||||
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| prior to doing sth. | bevor man etw.Akk. tut | ||||||
| in a threesome | zu dritt | ||||||
| for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
| for representation purposes | zu Repräsentationszwecken | ||||||
| longish Adj. | etwas lang | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
| in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| nobody Pron. | keiner | ||||||
| no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reason for doing sth. | der Grund etw.Akk. zu tun Pl.: die Gründe | ||||||
| obligation to act | Verpflichtung, etw.Akk. zu tun Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| fly [ZOOL.] | die Fliege Pl.: die Fliegen - Gattung Diptera | ||||||
| tun | die Tonne Pl.: die Tonnen - zylindrischer Behälter meist aus Metall | ||||||
| tun | das Fass Pl.: die Fässer | ||||||
| tun | der Bottich Pl.: die Bottiche | ||||||
| bow tie | die Fliege Pl.: die Fliegen - Kleidungsstück | ||||||
| action | das Tun kein Pl. | ||||||
| Musca [ASTRON.] | Fliege Pl.: die Fliegen [Sternbild] | ||||||
| tun - of wine | das Fuder Pl.: die Fuder veraltet - Hohlmaß für Wein | ||||||
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| horse bots Pl. [ZOOL.] | die Magenfliegen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
| 'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt. |
| Ankündigung von etwas Folgendem, Unerwartetem Den Hauptpreis gewonnen hat - niemand. |
Werbung






