| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| animation | die Lebhaftigkeit Pl. | ||||||
| animation | die Beseeltheit Pl. | ||||||
| animation | die Anregung Pl.: die Anregungen | ||||||
| animation | das Belebtsein kein Pl. | ||||||
| animation | die Munterkeit Pl. | ||||||
| animation [COMP.] | die Animation Pl.: die Animationen | ||||||
| animation [KUNST] | der Zeichentrick Pl.: die Zeichentricks | ||||||
| animation [FINAN.] | die Kauflust Pl. | ||||||
| animated graphics [COMP.] | die Animation Pl.: die Animationen | ||||||
| computer animation [COMP.] | die Animation Pl.: die Animationen | ||||||
| animation | die Bewegung Pl.: die Bewegungen | ||||||
| animation | das Leben kein Pl. | ||||||
| animation graphics | die Trickfilmgraphik auch: Trickfilmgrafik kein Pl. | ||||||
| animation contract [FINAN.] | der Konsortialvertrag Pl.: die Konsortialverträge [Börse] | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| 'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". | 
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien | 
| ation Das Suffix ation ist sehr produktiv. Es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind weibliche Nomen der Flexionsklasse -/en. Sie drücken meist die Handlung ode… | 
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… | 
Werbung







