Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| view (of sth.) | die Aussicht (auf etw.Akk.) Pl. | ||||||
| prospect (of sth.) | die Aussicht (auf etw.Akk.) Pl. | ||||||
| expectation Sg., meist im Plural: expectations - hope that sth. good will happen | die Aussicht Pl. | ||||||
| perspective | die Aussicht Pl. | ||||||
| promise | die Aussicht Pl. | ||||||
| outlook | die Aussicht Pl. | ||||||
| vista | die Aussicht Pl. | ||||||
| chance | die Aussicht Pl. | ||||||
| lookout | die Aussicht Pl. | ||||||
| hope | die Aussicht Pl. | ||||||
| employment prospects Pl. | die Beschäftigungsaussichten | ||||||
| job opportunities Pl. | die Beschäftigungsaussichten | ||||||
| job prospects Pl. | die Beschäftigungsaussichten | ||||||
| employment prospects Pl. | die Arbeitsmarktaussichten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kitzelnde | |||||||
| kitzelnd (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| viewless Adj. | ohne Aussicht | ||||||
| titillative Adj. | kitzelnd | ||||||
| prospective Adj. | in Aussicht stehend | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to tickle (so.) | tickled, tickled | | (jmdn.) kitzeln | kitzelte, gekitzelt | | ||||||
| to kittle (so.) | kittled, kittled | hauptsächlich (Scot.) | (jmdn.) kitzeln | kitzelte, gekitzelt | | ||||||
| to dangle sth. in front of (oder: before) so. | dangled, dangled | | jmdm. etw.Akk. (als Anreiz) in Aussicht stellen | stellte, gestellt | | ||||||
| to promise so. sth. (oder: sth. to so.) | promised, promised | | jmdm. etw.Akk. in Aussicht stellen | stellte, gestellt | | ||||||
| to obstruct the view | die Aussicht versperren | ||||||
| to assess the prospects | die Aussichten beurteilen | ||||||
| to enhance chances | die Aussichten verbessern | ||||||
| to titillate so.'s palate | titillated, titillated | [fig.] | jmds. Gaumen kitzeln | kitzelte, gekitzelt | [fig.] | ||||||
| not to have a prayer [ugs.] [fig.] | kaum Aussichten haben | hatte, gehabt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against long odds | mit wenig Aussicht auf Erfolg | ||||||
| the ghost of a chance | die geringste Aussicht | ||||||
| not a dog's chance | nicht die geringste Aussicht | ||||||
| a long shot | ein Unterfangen mit wenig Aussicht auf Erfolg | ||||||
| not the slightest prospects | nicht die geringsten Aussichten | ||||||
| no chance | keine Aussichten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with a view over the lakes | mit einer Aussicht über die Seen | ||||||
| with wonderful views over | mit herrlicher Aussicht über | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'Little' Little (= wenig, kaum ein(e) usw.) wird nur bei nicht zählbaren Wörtern verwendet. |
| Formen (Flexion) Die unflektierte Form von welcher ist welch. |
| Bedeutung Das Aktiv drückt oft keine Tätigkeit aus. |
| DasAkkusativobjekt Das Akkusativobjekt ist ein Objekt, das im Akkusativ steht. Es ist das am häufigsten vorkommende Objekt. |
Werbung







