Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
| Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
| to throw in the towel [fig.] | sichAkk. geschlagen geben | ||||||
| to throw in the towel [SPORT] | sichAkk. geschlagen geben [Boxen] | ||||||
| minor differences in | kleinere Unterschiede in Bezug auf | ||||||
| at one fell swoop | auf einen Schlag | ||||||
| Stay safe! | Geben Sie auf sichAkk. acht (auch: Acht)! | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| to suck up to so. [ugs.] | jmdm. in den Hintern kriechen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to kick oneself [ugs.] | sichAkk. in den Hintern beißen | ||||||
| to give so. their marching orders | jmdm. den Laufpass geben | ||||||
| to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdm. eins auf die Glocke geben [ugs.] [fig.] | ||||||
| to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Nuss geben [ugs.] | ||||||
| to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Rübe geben [ugs.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kleinen | |||||||
| die Kleine (Substantiv) | |||||||
| der Kleine (Substantiv) | |||||||
| klein (Adjektiv) | |||||||
| Schlag | |||||||
| schlagen (Verb) | |||||||
| schlagen (Verb) | |||||||
| sich schlagen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from an early age | von klein auf | ||||||
| in one fell swoop | auf einen Schlag | ||||||
| at one go | auf einen Schlag | ||||||
| holus-bolus (Amer.) [ugs.] veraltet | auf einen Schlag | ||||||
| in the minutest details | in den kleinsten Einzelheiten | ||||||
| in the minutest details | in den kleinsten Details | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| in little | im Kleinen | ||||||
| at a stroke | mit einem Schlag | ||||||
| at one blow | mit einem Schlag | ||||||
| at one stroke | mit einem Schlag | ||||||
| at a single blow | mit einem Schlag | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's only so much you can take. | Es gibt Grenzen dessen, was man ertragen kann. | ||||||
| The car conked out. | Das Auto gab den Geist auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
| Put the order in hand! | Geben Sie den Auftrag zur Ausführung! | ||||||
| Pay heed to what he says! | Geben Sie acht (auch: Acht) auf seine Worte! | ||||||
| He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
| He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
| It has been updated | Es ist auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
| Her elbows were resting on the table. | Ihre Ellenbogen waren auf den Tisch gestützt. | ||||||
| will you carry the amount to | übertragen Sie den Betrag auf | ||||||
| the insurer is subrogated to the insured's rights | die Ersatzansprüche des Versicherungsnehmers gehen auf den Versicherer über | ||||||
| There's nobody else I can turn to. | Es gibt niemand anderen, an den ich mich wenden kann. | ||||||
| I gave him the apple. | Ich habe ihm den Apfel gegeben. | ||||||
| Will you stop hitting each other! | Hört endlich auf, einander zu schlagen! | ||||||
| Will you stop hitting each other! | Hört endlich auf, euch zu schlagen! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pratfall (Amer.) | Fall auf den Hintern | ||||||
| seven at one blow | sieben auf einen Schlag | ||||||
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| blow | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
| beat | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
| hit | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
| strike | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
| stroke | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
| coup | der Schlag Pl.: die Schläge - Coup | ||||||
| shock [ELEKT.] | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| contraction of preposition "hinter" and article "den" | hintern | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Substantive mit Endung '-is', die den Plural auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -es ist für Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen mit Endung -is der am häufigsten auftretende Fall. |
Werbung







