Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| minor defect | kleiner Fehler | ||||||
| mistake | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| error auch [MATH.][TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| fault | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| failure [TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler - Versagen | ||||||
| bug [COMP.] | der Fehler Pl.: die Fehler - in einem Software-Programm | ||||||
| demerit | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| failing | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| flaw | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| lapse | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| shortcoming | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| blemish | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| slip | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| stumble | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kleiner | |||||||
| die Kleine (Substantiv) | |||||||
| der Kleine (Substantiv) | |||||||
| klein (Adjektiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by a slight mistake | durch einen kleinen Fehler | ||||||
| a small error has crept in | ein kleiner Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
| a mistake on my part | ein Fehler meinerseits | ||||||
| a mistake of ours | ein Fehler unsererseits | ||||||
| a minute amount | ein kleiner Betrag | ||||||
| a mistake in your statement | ein Fehler in Ihrer Abrechnung | ||||||
| a mistake has slipped in | ein Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
| a mistake in the packing department | ein Fehler, der sichAkk. im Packraum ereignete | ||||||
| error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
| there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler vorzuliegen | ||||||
| a serious mistake of yours | ein ernsthafter Fehler Ihrerseits | ||||||
| Take care that you don't make any mistake. | Achte darauf, keinen Fehler zu machen. | ||||||
| Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
| there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler zu sein | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| less Adj. | kleiner | ||||||
| lesser Adj. | kleiner | ||||||
| smallish Adj. | kleiner | ||||||
| flawless Adj. | ohne Fehler | ||||||
| flawed Adj. | voller Fehler | ||||||
| less than [MATH.] | kleiner als | ||||||
| bug-ridden Adj. [COMP.] | voller Fehler | ||||||
| flawed Adj. | mit Fehlern | ||||||
| little - less, least Adj. | klein | ||||||
| short Adj. - of a person | klein | ||||||
| small Adj. | klein | ||||||
| slight Adj. | klein | ||||||
| minor Adj. - interval [MUS.] | klein - Intervall | ||||||
| diminutive Adj. | klein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| small-sized Adj. | Klein... | ||||||
| midget Adj. | Kleinst... | ||||||
| a little bit | ein kleines bisschen | ||||||
| a little bit | ein klein wenig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| my bad | mein Fehler | ||||||
| My bad. (Amer.) [ugs.] | Mein Fehler. | ||||||
| a naughty little beggar | ein kleiner Schelm | ||||||
| a slight niggle - trivial complaint | ein kleiner Kritikpunkt | ||||||
| my little fellow | du kleiner Hosenmatz | ||||||
| a bite to eat [ugs.] | ein kleiner Imbiss | ||||||
| small but powerful | klein, aber oho | ||||||
| small but nice | klein, aber fein | ||||||
| a wee problem | ein kleines Problem | ||||||
| a spot of bother - euphemistic for serious trouble, difficulty (Brit.) | ein kleines Schlamassel | ||||||
| every nut, bolt and screw | jedes kleinste Detail | ||||||
| little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
| a small attendance | ein kleines Gefolge | ||||||
| peanuts plural noun [ugs.] [fig.] | kleine Fische [fig.] [ugs.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unbedeutender, geringer | |
Grammatik |
|---|
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
| Der Apostroph Obwohl die den Apostroph betreffenden Grundregeln nicht kompliziert sind, schleichen sich bei der Anwendung gerne Fehler ein. Das kommt sicherlich daher, dass er im Englischen mehr… |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Werbung







