Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sprig | kleiner Zweig | ||||||
| branch | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
| spray - small branch used for decoration | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
| arm - branch of a tree | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
| brace | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
| twig | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
| sector | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
| cane | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
| bough [LIT.] | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
| track [BILDUNGSW.] | der Zweig Pl.: die Zweige - Fachrichtung, Abteilung | ||||||
| holly kein Pl. - branches and foliage | die Stechpalmenzweige | ||||||
| commercial lines Pl. | die Unternehmenszweige | ||||||
| ratio arm [TECH.] | der Quotientenzweig [Instrumente] | ||||||
| branches Pl. | die Zweige | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kleiner | |||||||
| die Kleine (Substantiv) | |||||||
| der Kleine (Substantiv) | |||||||
| klein (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| less Adj. | kleiner | ||||||
| lesser Adj. | kleiner | ||||||
| smallish Adj. | kleiner | ||||||
| less than [MATH.] | kleiner als | ||||||
| little - less, least Adj. | klein | ||||||
| short Adj. - of a person | klein | ||||||
| small Adj. | klein | ||||||
| slight Adj. | klein | ||||||
| minor Adj. - interval [MUS.] | klein - Intervall | ||||||
| diminutive Adj. | klein | ||||||
| exiguous Adj. | klein | ||||||
| petty - minor Adj. | klein | ||||||
| bantam Adj. | klein | ||||||
| runty Adj. | klein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| small-sized Adj. | Klein... | ||||||
| midget Adj. | Kleinst... | ||||||
| a little bit | ein kleines bisschen | ||||||
| a little bit | ein klein wenig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a naughty little beggar | ein kleiner Schelm | ||||||
| a slight niggle - trivial complaint | ein kleiner Kritikpunkt | ||||||
| my little fellow | du kleiner Hosenmatz | ||||||
| a bite to eat [ugs.] | ein kleiner Imbiss | ||||||
| to get nowhere | got, got/gotten | | auf keinen grünen Zweig kommen | ||||||
| not to get anywhere | auf keinen grünen Zweig kommen [fig.] | ||||||
| small but powerful | klein, aber oho | ||||||
| small but nice | klein, aber fein | ||||||
| a wee problem | ein kleines Problem | ||||||
| a spot of bother - euphemistic for serious trouble, difficulty (Brit.) | ein kleines Schlamassel | ||||||
| every nut, bolt and screw | jedes kleinste Detail | ||||||
| little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
| a small attendance | ein kleines Gefolge | ||||||
| peanuts plural noun [ugs.] [fig.] | kleine Fische [fig.] [ugs.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unbedeutender, geringer | |
Grammatik |
|---|
| zer zer + beißen |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
| beide Nach einem Artikelwort werden beide und das nachfolgende Adjektiv schwach flektiert. |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung







