Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a minute amount | ein kleiner Betrag | ||||||
| any amount | jeder Betrag | ||||||
| for the amount due to us | für den Betrag, der uns zusteht | ||||||
| a certain amount | ein bestimmter Betrag | ||||||
| a large sum of money | ein größerer Betrag | ||||||
| a largish sum of money | ein höherer Betrag | ||||||
| any amount | jeder beliebige Betrag | ||||||
| the amount owing to us | der uns geschuldete Betrag | ||||||
| the amount owing to us | der uns schuldige Betrag | ||||||
| debt owed to us [FINAN.] | uns geschuldeter Betrag | ||||||
| unless the account is settled by Friday | sofern der Betrag bis Freitag nicht bezahlt ist | ||||||
| amount actually paid | tatsächlich ausbezahlter Betrag | ||||||
| What's the whole amount? | Wie hoch ist der Betrag? | ||||||
| Please credit our account with the amount. | Bitte schreiben Sie den Betrag unserem Konto gut. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kleinerer | |||||||
| klein (Adjektiv) | |||||||
| Betrag | |||||||
| sich betragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| small amount | kleiner Betrag | ||||||
| sum | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
| amount [FINAN.] | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
| value | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
| figure | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
| amount due | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
| absolute value [MATH.] | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
| modulus - Pl.: moduli [MATH.] | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
| norm - vector [MATH.] | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
| magnitude [COMP.] | der Betrag Pl.: die Beträge [Kybernetik] | ||||||
| specific amount [FINAN.] | der Betrag Pl.: die Beträge [Steuerwesen] | ||||||
| magnitude of a vector | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
| absolute value of a vector [MATH.] | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
| amount editing | die Betragsaufbereitung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| little - less, least Adj. | klein | ||||||
| short Adj. - of a person | klein | ||||||
| small Adj. | klein | ||||||
| slight Adj. | klein | ||||||
| minor Adj. - interval [MUS.] | klein - Intervall | ||||||
| diminutive Adj. | klein | ||||||
| exiguous Adj. | klein | ||||||
| petty - minor Adj. | klein | ||||||
| bantam Adj. | klein | ||||||
| runty Adj. | klein | ||||||
| toy Adj. | klein | ||||||
| dwarfish Adj. | klein | ||||||
| mini Adj. | klein | ||||||
| petite Adj. | klein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| small-sized Adj. | Klein... | ||||||
| midget Adj. | Kleinst... | ||||||
| a little bit | ein kleines bisschen | ||||||
| a little bit | ein klein wenig | ||||||
| to the extent of | bis zum Betrag von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| half the amount | halber Betrag | ||||||
| a considerable sum of money | ein größerer Betrag | ||||||
| cash received | Betrag in bar erhalten | ||||||
| small but powerful | klein, aber oho | ||||||
| small but nice | klein, aber fein | ||||||
| a naughty little beggar | ein kleiner Schelm | ||||||
| a slight niggle - trivial complaint | ein kleiner Kritikpunkt | ||||||
| a wee problem | ein kleines Problem | ||||||
| a spot of bother - euphemistic for serious trouble, difficulty (Brit.) | ein kleines Schlamassel | ||||||
| my little fellow | du kleiner Hosenmatz | ||||||
| every nut, bolt and screw | jedes kleinste Detail | ||||||
| little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
| a small attendance | ein kleines Gefolge | ||||||
| peanuts plural noun [ugs.] [fig.] | kleine Fische [fig.] [ugs.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| fehl fehl + Betrag |
| irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
| ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
| Transitive Verben Transitive Verben, die kein Vorgangspassiv bilden können, haben in den meisten Fällen auch kein Zustandspassiv. Es gelten somit die gleichen Beschränkungen. |
Werbung







