Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| small craft policy [VERSICH.] | kombinierte Wassersport Kasko- und Haftpflichtversicherung für kleine Boote | ||||||
| boat | das Boot Pl.: die Boote | ||||||
| boot (Brit.) [AUTOM.] | der Kofferraum Pl.: die Kofferräume | ||||||
| boot | der Stiefel Pl.: die Stiefel | ||||||
| boot | die Ansenkung Pl.: die Ansenkungen | ||||||
| boot | der Gepäckraum Pl.: die Gepäckräume | ||||||
| boot | der Laderaum Pl.: die Laderäume | ||||||
| boot - dialect; something given in addition | die Draufgabe Pl.: die Draufgaben | ||||||
| boot [TECH.] | der Faltenbalg Pl.: die Faltenbälge | ||||||
| boot [TECH.] | die Schutzkappe Pl.: die Schutzkappen | ||||||
| boot [TECH.] | die Schutzmanschette Pl.: die Schutzmanschetten | ||||||
| boot [TECH.] | die Gummimanschette Pl.: die Gummimanschetten | ||||||
| boot [TECH.] | die Manschette Pl.: die Manschetten | ||||||
| boot [TECH.] | die Stulpe Pl.: die Stulpen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to boot | noch dazu | ||||||
| to boot | obendrein Adv. | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein kleines bisschen | ||||||
| a touch | ein kleines bisschen | ||||||
| little - less, least Adj. | klein | ||||||
| short Adj. - of a person | klein | ||||||
| small Adj. | klein | ||||||
| slight Adj. | klein | ||||||
| minor Adj. - interval [MUS.] | klein - Intervall | ||||||
| diminutive Adj. | klein | ||||||
| exiguous Adj. | klein | ||||||
| petty - minor Adj. | klein | ||||||
| bantam Adj. | klein | ||||||
| runty Adj. | klein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a little bit | ein kleines bisschen | ||||||
| small-sized Adj. | Klein... | ||||||
| midget Adj. | Kleinst... | ||||||
| a little bit | ein klein wenig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ship ahoy | Boot voraus | ||||||
| a wee problem | ein kleines Problem | ||||||
| a spot of bother - euphemistic for serious trouble, difficulty (Brit.) | ein kleines Schlamassel | ||||||
| a small attendance | ein kleines Gefolge | ||||||
| Keep the set. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
| Set the boat. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
| Hands on, ready to lift, and lift. [SPORT] | An das Boot. Hebt an! - Ruderkommando | ||||||
| to give so. (oder: sth.) a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
| to get the boot [fig.] | aus dem Job fliegen | flog, geflogen | [ugs.] | ||||||
| half a pint | kleines Glas Bier | ||||||
| The boot is on the other foot. (Brit.) | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
| to lick so.'s boots | vor jmdm. kriechen | kroch, gekrochen | | ||||||
| to lick so.'s boots [ugs.] [fig.] | vor jmdm. auf dem Bauche rutschen [ugs.] [fig.] - unterwürfig: um etwas damit zu erreichen | ||||||
| My heart sank into my boots. | Mir rutschte das Herz in die Hose. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| klitzekleines | |
Grammatik |
|---|
| Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
| aus aus + lachen |
| etliche, etwelche Nach etliche und dem veralteten etwelche wird das folgende Adjektiv meist stark (wie etlich-, etwelch-) gebeugt. |
| Die Form der Adverbialbestimmung Das Buch liegt hier. |
Werbung






