Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
twin crises [WIRTSCH.] | kombinierte Banken- und Währungskrisen | ||||||
combined heat and power [Abk.: CHP] | kombinierte Wärme- und Stromerzeugung | ||||||
combined sieve and sedimentation test [GEOL.] | kombinierte Sieb- und Schlämmanalyse | ||||||
combined draw and buffing gear [TECH.] | kombinierte Zug- und Stoßvorrichtung [Eisenbahn] | ||||||
combinations of controls [TECH.] | kombinierte Steuerung und Regelung | ||||||
combined control [TECH.] | kombinierte Steuerung und Regelung | ||||||
comprehensive insurance [VERSICH.] | kombinierte Haftpflicht- und Kaskoversicherung [Kfz-Versicherung] | ||||||
combined ac and dc power source [TECH.] | kombinierte Stromquelle für Wechsel- und Gleichstrom [Elektrotechnik] | ||||||
transverse curvature and longitudinal curvature combined [TECH.] | Quer- und Längskrümmung kombiniert | ||||||
transverse and longitudinal angularity combined [TECH.] | Quer- und Längswinkligkeit kombiniert | ||||||
elevon [AVIAT.] | kombiniertes Höhen- und Querruder | ||||||
gas turbine combined cycle [TECH.] | kombinierter Gas- und Dampfturbinenprozess | ||||||
high pressure flushing and suction vehicle [TECH.] | kombinierter Hochdruckspül- und -saugwagen | ||||||
combined rack and adhesion drive [TECH.] | kombinierter Zahnrad- und Haftreibungsantrieb |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kombinierte | |||||||
kombinieren (Verb) | |||||||
kombiniert (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
combined Adj. | kombiniert | ||||||
compound Adj. | kombiniert | ||||||
and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
by combined fatigue [TECH.] | durch kombinierte Ermüdung [Hebetechnik] | ||||||
to and fro | hin und her | ||||||
back and forth | hin und her | ||||||
bidirectional Adj. | hin und her | ||||||
in and out | hin und her | ||||||
the whole lot | samt und sonders Adv. | ||||||
criss-cross auch: crisscross Adj. | kreuz und quer | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
back and forth | auf und ab | ||||||
to and fro | auf und ab | ||||||
up and down | auf und ab |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
this and that | dies und jenes | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
if and to the extent to which | wenn und soweit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
So? | Und? | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
what if | und was, wenn | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
to scream blue murder (Brit.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
to cry blue murder | Zeter und Mordio schreien | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What about me? | Und ich? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
the extension of combined transport | die Verbreiterung des kombinierten Transports |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Multiplikatoreffekt |
Grammatik |
---|
Kombinierte Präfigierung und Suffigierung Bei der Ableitung von Verben aus Nomen kommt die kombinierte Prä- und Suffigierung relativ häufig vor. Dabei wird ein Nomen in einem Schritt mit einem Präfix und einem Suffix zu ei… |
Kombinierte Derivation Eine besondere Art der Nomen-zu-Nomen-Ableitung ist die kombinierte Derivation. Dabei wird in einem Schritt präfigiert und suffigiert respektive präfigiert und konvertiert.Die so g… |
Kombinierte Präfigierung und Konversion Die mit Präfigierung kombinierte Konversion kommt bei der Ableitung von Verben aus Adjektiven relativ häufig vor. Dabei wird in einem Ableitungsschritt ein Präfix mit einem Adjekti… |
Kombinierte Präfigierung und Konversion Die mit Präfigierung kombinierte Konversion kommt bei der Ableitung von Verben aus Nomen häufig vor. Dabei wird in einem Ableitungsschritt ein Präfix mit einem Nomen zu einem Verbs… |
Werbung