Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to confront so. with sth. | confronted, confronted | | jmdn. mit etw.Dat. konfrontieren | konfrontierte, konfrontiert | | ||||||
to face sth. | faced, faced | | mit etw.Dat. konfrontiert werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to be faced with sth. | was, been | | mit etw.Dat. konfrontiert sein | war, gewesen | | ||||||
to be up against so. | mit jmdm. konfrontiert sein | war, gewesen | | ||||||
to face a serious loss | faced, faced | | mit einem schweren Verlust konfrontiert sein |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
konfrontiere | |||||||
konfrontieren (Verb) |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
konfrontieren, konfrontiert |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Ich konfrontiere diese weit verbreiteten Annahmen mit aktuellen empirischen Studien .... - I confront these popular predictions with given empirical results in search of empirical support. | Letzter Beitrag: 05 Mai 11, 03:56 | |
Kann man das so schreiben? Bessere Idee? Vielen Dank! Beste Grüße | 2 Antworten |