Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not to have the heart to do sth. | es nicht übers Herz bringen, etw.Akk. zu tun | brachte, gebracht | | ||||||
| not to be able to help it | es nicht ändern können | ||||||
| so. couldn't let the matter rest | jmd. konnte es nicht dabei bewenden lassen | ||||||
| to be dying to do sth. [fig.] | es nicht erwarten können, etw.Akk. zu tun | ||||||
| cannot | können nicht | konnte, gekonnt | | ||||||
| can't | kann nicht | ||||||
| cannot | kann nicht | ||||||
| to save so.'s blushes | jmdn. nicht in Verlegenheit bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to spare so.'s blushes | jmdn. nicht in Verlegenheit bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| not to be able to stand so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
| to be innumerate | was, been | | nicht rechnen können | ||||||
| to stick in the mud | nicht weiter können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to be grounded | was, been | | nicht starten können | ||||||
| to loathe so. (oder: sth.) | loathed, loathed | | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There is no dealing with him. | Mit ihm kann man nicht zurechtkommen. | ||||||
| It was only the second time she had missed work due to illness. | Es war erst das zweite Mal, dass sie wegen Krankheit nicht arbeiten konnte. | ||||||
| I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
| he/she/it can't | er/sie/es kann nicht | ||||||
| I can't do it. | Ich kann es nicht machen. | ||||||
| I can't get at it. | Ich kann es nicht erreichen. | ||||||
| I can't afford it. | Ich kann es mir nicht leisten. | ||||||
| I can give no account of it. | Ich kann es nicht erklären. | ||||||
| I can't help doing it. | Ich kann es nicht lassen. | ||||||
| it cannot be questioned | es kann nicht bezweifelt werden | ||||||
| I can't squeeze blood out of a stone. | Ich kann es mir nicht aus den Rippen schneiden. | ||||||
| I can't stand it any longer. | Ich kann es nicht mehr ertragen. | ||||||
| He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
| It's bad manners. | Es gehört sichAkk. nicht. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
| heart | das Herz Pl.: die Herzen | ||||||
| hearts used with sg. or pl. verb | Herz Pl.: die Herzen - Spielkartenfarbe | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| heart contour | die Herzumrisse | ||||||
| bathycardia [MED.] | die Herzsenkung | ||||||
| cardioptosis [MED.] | die Herzsenkung | ||||||
| cardiac skeleton [ANAT.] | das Herzskelett | ||||||
| cardioptosis [MED.] | das Wanderherz wiss.: Cor mobile | ||||||
| cardiac outlines Pl. [MED.] | die Herzbögen | ||||||
| cardiac segments Pl. [MED.] | die Herzbögen | ||||||
| cardiac pacing [MED.] | die Herzphasensteuerung | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| contraction of preposition "über" and article "das" | übers | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| cardiac Adj. | Herz... | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
| by no means | beileibe nicht | ||||||
| in no way | durchaus nicht | ||||||
| in no case | partout nicht | ||||||
| at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
| cardiac Adj. | das Herz betreffend | ||||||
| acardiac Adj. [MED.] | ohne Herz | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| einschließen, beinhalten, verursachen, bedingen, führen, implizieren | |
Grammatik |
|---|
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| Nicht abgeleitete Adverbien Die nicht flektierten Formen des Adjektivs stehen bei → prädikativem und bei → adverbialem Gebrauch. |
| Nicht flektierte Formen NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Vorfeld In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
Werbung






