Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is assumed that | Wir können davon ausgehen, dass | ||||||
| It is assumed that | Man kann davon ausgehen, dass | ||||||
| Nothing will prevent him from completing his life's dream. | Nichts kann ihn davon abhalten, seinen Lebenstraum zu verwirklichen. | ||||||
| I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
| I don't know a thing about it. | Ich weiß kein Wort davon. | ||||||
| He didn't sleep a wink. | Er hat kein Auge zugetan. | ||||||
| I don't believe a word of it. | Ich glaube kein Wort davon. | ||||||
| I didn't get a wink of sleep. | Ich habe kein Auge zugemacht. | ||||||
| She looks as if butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnte. | ||||||
| He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
| she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
| Feel free to contact us. | Wenden Sie sichAkk. an uns. | ||||||
| Apply to the tourist association. | Wenden Sie sichAkk. an den Fremdenverkehrsverband. | ||||||
| you aren't ... | du bist kein ... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| to be in over one's head | kein Land mehr sehen können | ||||||
| not to be able to live it up | keine großen Sprünge machen können [fig.] | ||||||
| the judgmentAE is not appealable the judgementBE is not appealable | gegen das Urteil kann keine Berufung eingelegt werden | ||||||
| Butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als könne sie kein Wässerchen trüben. | ||||||
| eye candy [ugs.] | was fürs Auge [ugs.] | ||||||
| not a whit | kein bisschen | ||||||
| no whit | kein bisschen | ||||||
| not a scrap | kein bisschen | ||||||
| to turn a blind eye (to sth.) | (bei etw.Dat.) ein Auge zudrücken | ||||||
| an eye for an eye | Auge um Auge | ||||||
| the eye of the law | das Auge des Gesetzes | ||||||
| to have an eye for sth. | ein Auge für etw.Akk. haben | ||||||
| to bend the rules | ein Auge zudrücken [fig.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off Adv. | davon | ||||||
| not a | kein | ||||||
| barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
| thereof Adv. | davon | ||||||
| therefrom Adv. | davon | ||||||
| monocular Adj. | mit einem Auge | ||||||
| for all the world to see | vor aller Augen | ||||||
| before so.'s face | vor jmds. Augen | ||||||
| all-round Adj. | alles könnend | ||||||
| none Adv. | kein bisschen | ||||||
| eye-catching Adj. | ins Auge springend | ||||||
| striking Adj. | ins Auge fallend | ||||||
| visible to the naked eye | mit dem bloßen Auge erkennbar | ||||||
| any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eye [ANAT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
| pip - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
| dot - of a dice | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
| spot - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
| turnover | das Wenden kein Pl. | ||||||
| boss [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
| bud [BOT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
| lug [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
| lift eye [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
| wire eye [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
| eye - of a potato [BOT.] | das Auge Pl.: die Augen - Keimansatz bei Kartoffeln | ||||||
| eye [TEXTIL.] | das Auge Pl.: die Augen - Nadel | ||||||
| eyelet [TEXTIL.] | das Auge Pl.: die Augen - Nadel | ||||||
| indexing [TECH.] | das Wenden kein Pl. - Schneidplatte | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| ophthalmic Adj. [MED.] | Augen... | ||||||
| discretionary Adj. | Kann... | ||||||
| having said that | abgesehen davon | ||||||
| roughly speaking ... | man kann sagen ... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eye wall (auch: eyewall) [METEO.] | Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| kentern, Geschäftsumsatz, Indexieren, umwenden, abdrehen, Spezialindizierung, Schwenkrad, umschalten, rotieren, schalten, umlaufen, Umlegen, umdrehen, Umtrieb, Ballverlust, herumdrehen, umwälzen, drehen | |
Grammatik |
|---|
| kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… |
| kein und nicht Sie hat Autos gekauft. |
| kein und nicht (ein) Er hat einen Fehler gemacht. |
| Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Ich steh im Regen. |
Werbung






