Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Into every life a little rain must fall. | Man kann nicht nur auf Rosen gebettet sein. | ||||||
You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
to be out of one's depth | etw.Dat. nicht gewachsen sein | ||||||
to be no match for so. (oder: sth.) | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | nicht der (auch: die) Hellste sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | nicht der Hellste sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest knife in the drawer [ugs.] | nicht der Hellste | die Hellste sein [fig.] | ||||||
to be asleep at the switch [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
to be asleep at the wheel [fig.] | nicht bei der Sache sein |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be no more | was, been | | nicht mehr sein | war, gewesen | | ||||||
to be upset | was, been | | aufgebracht sein | war, gewesen | | ||||||
to be stirred up | aufgebracht sein | war, gewesen | | ||||||
to be riled at sth. | was, been | | über etw.Akk. aufgebracht sein | war, gewesen | | ||||||
to be offended at sth. | was, been | | über etw.Akk. aufgebracht sein | war, gewesen | | ||||||
cannot | können nicht | konnte, gekonnt | | ||||||
can't | kann nicht | ||||||
cannot | kann nicht | ||||||
to disagree | disagreed, disagreed | | nicht einverstanden sein | war, gewesen | | ||||||
to have no criminal record | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
to have no previous convictions | had, had | | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
to be incommunicado | was, been | | nicht erreichbar sein | war, gewesen | | ||||||
to be absent | was, been | | nicht erschienen sein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
cardiac Adj. | Herz... | ||||||
unless Konj. | soweit nicht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
heart | das Herz Pl.: die Herzen | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
hearts used with sg. or pl. verb | Herz Pl.: die Herzen - Spielkartenfarbe | ||||||
application | das Aufbringen kein Pl. | ||||||
applying | das Aufbringen kein Pl. | ||||||
seizure [JURA] | das Aufbringen kein Pl. | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
wealthiness | das Wohlhabendsein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht | ||||||
in no way | durchaus nicht | ||||||
in no case | partout nicht | ||||||
at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
cardiac Adj. | das Herz betreffend | ||||||
acardiac Adj. [MED.] | ohne Herz |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Reibverschweißung, Beantragung, vergrämen, Aufbringung, Anwendung, Applikation, Ergreifung |
Grammatik |
---|
Nicht abgeleitete Adverbien → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Vergangenheit mit 'sein' Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Verbindungen mit 'sein' Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung