Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
introduction - formal presentation of a person | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
notion | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
performance | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
conception - notion, idea | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
imagination | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
prospect kein Pl. - mental picture | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
perception | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
view | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
vision | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
image | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
belief | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
idea | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen - inneres Bild von etw.Dat. | ||||||
presentation | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen - von Sachverhalten | ||||||
screening - of a film [CINE.] | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
konstruktive | |||||||
konstruktiv (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
imaginary Adj. | in der Vorstellung | ||||||
notional Adj. | in der Vorstellung | ||||||
constructive Adj. | konstruktiv | ||||||
empowering Adj. | konstruktiv | ||||||
meaningful Adj. | konstruktiv | ||||||
positive Adj. | konstruktiv | ||||||
structural Adj. | konstruktiv | ||||||
constructional Adj. [BAU.] | konstruktiv | ||||||
design-engineering Adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
conducted in a constructive spirit | konstruktiv verlaufend | ||||||
fixed at mounting [TECH.] | konstruktiv festgelegt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to suggest | suggested, suggested | | die Vorstellung erwecken | ||||||
to be beyond so.'s grasp | über jmds. Vorstellung hinausgehen | ging hinaus, hinausgegangen | | ||||||
to give an idea of sth. | gave, given | | eine Vorstellung von etw.Dat. geben | gab, gegeben | | ||||||
to support | supported, supported | [TECH.] | konstruktiv sichern | sicherte, gesichert | - Tunnel- und Stollenbau | ||||||
to support permanently | supported, supported | [TECH.] | konstruktiv sichern | sicherte, gesichert | - Tunnel- und Stollenbau | ||||||
to misconceive | misconceived, misconceived | | eine falsche Vorstellung haben | hatte, gehabt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the curtain will rise at 8 | Beginn der Vorstellung um 8 | ||||||
at your convenience | frei nach Ihren Vorstellungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The show is over. | Die Vorstellung ist aus. | ||||||
The show is over. | Die Vorstellung ist vorbei. | ||||||
The show is over. | Die Vorstellung ist zu Ende. | ||||||
at your convenience | nach Ihren Vorstellungen |
Werbung
Grammatik |
---|
Subjekt + Prädikat + Adverbialbestimmung Subjekt: |
Prädikativer Gebrauch Das Adjektiv wird als→ Prädikativ verwendet. • Das Adjektiv charakterisiert das Nomen in Verbindung mit Verben wie sein, werden, bleiben, wirken, finden usw.• Das Adjektiv wird nic… |
Komma bei gleichrangigen Aufzählungen Feuer, Wasser, Luft und Erde (kein Komma vor und siehe → unten) |
Restriktive Konjunktionen Mit restriktiven Konjunktionen werden Einschränkungen und Spezifizierungen angegeben. |
Werbung