Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
attribute | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
characteristic auch [ING.] | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
feature | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
token | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
mark | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
property | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
cachet | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
characteristic trait | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
criterion - Pl.: criteria | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
symptom | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
trait | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
earmark - distinguishing mark | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
object | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
character - characteristic, trait | das Merkmal Pl.: die Merkmale |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
konstruktives | |||||||
konstruktiv (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
constructive Adj. | konstruktiv | ||||||
empowering Adj. | konstruktiv | ||||||
meaningful Adj. | konstruktiv | ||||||
positive Adj. | konstruktiv | ||||||
structural Adj. | konstruktiv | ||||||
constructional Adj. [BAU.] | konstruktiv | ||||||
design-engineering Adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
characterless Adj. | ohne besonderes Merkmal | ||||||
internally flawless | ohne innere Merkmale | ||||||
conducted in a constructive spirit | konstruktiv verlaufend | ||||||
fixed at mounting [TECH.] | konstruktiv festgelegt | ||||||
internally flawless [Abk.: if] [TECH.] | frei von inneren Merkmalen - Edelstein |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to support | supported, supported | [TECH.] | konstruktiv sichern | sicherte, gesichert | - Tunnel- und Stollenbau | ||||||
to support permanently | supported, supported | [TECH.] | konstruktiv sichern | sicherte, gesichert | - Tunnel- und Stollenbau |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Gleichlautende Nomen mit unterschiedlichem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus eine unterschiedliche Bedeutung haben. Es handelt sich dann nicht um ein Nomen mit schwankendem Genus, sondern um zwei gleichlautende… |
Werbung