Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
carcinogenic agent [MED.] | krebserregender (auch: Krebs erregender) Stoff | ||||||
carcinogenic product [MED.] | krebserregender (auch: Krebs erregender) Stoff | ||||||
carcinogenic substance [MED.] | krebserregender (auch: Krebs erregender) Stoff | ||||||
carcinogen [MED.] | krebserregender (auch: Krebs erregender) Stoff | ||||||
material | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
solid | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
cloth [TEXTIL.] | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
fabric [TEXTIL.] | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
substance [CHEM.] | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
compound [CHEM.] | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
tissue [TECH.] | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
stuff kein Pl. - fabric | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
subject matter | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
agent | der Stoff Pl.: die Stoffe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
krebserregender | |||||||
krebserregend (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
carcinogenic Adj. [MED.] | krebserregend auch: Krebs erregend | ||||||
cancer-producing Adj. [MED.] | krebserregend auch: Krebs erregend | ||||||
cancer-causing Adj. [MED.] | krebserregend auch: Krebs erregend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to drape | draped, draped | | mit Stoff behängen | behängte, behängt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are such stuff as dreams are made on. | Wir sind der Stoff, aus dem Träume gemacht werden. |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Flexion Die Artikel werden flektiert. Ihre Form hängt vom Nomen ab, bei dem sie stehen. Die Artikel stimmen in Genus, Numerus und Kasus mit dem Nomen, das sie bestimmen, überein. |
Kongruenz Adjektiv–Nomen Ein → attributiv verwendetes Adjektiv passt sich in seiner Form dem Nomen, das es charakterisiert, an. Es besteht eine grammatische Kongruenz in Genus, Numerus und Kasus mit dem No… |
Flexionstypen (Deklinationstypen) Wenn Genus, Numerus und Kasus schon durch ein Artikelwort angegeben werden, wird das Adjektiv schwach gebeugt. |
Attributiv verwendete Pronomen Die meisten attributiv verwendeten Pronomen richten sich wie die Artikel und die attributiv verwendeten Adjektive in Genus, Numerus und Kasus nach dem Nomen, vor dem sie stehen (Ko… |
Werbung