Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geschaefte | |||||||
| das Geschäft (Substantiv) | |||||||
| krumme | |||||||
| krumm (Adjektiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We would like to do business with you. | Wir möchten mit Ihnen gerne Geschäfte machen. | ||||||
| will make future business unattractive | macht die Geschäfte uninteressant | ||||||
| Hotel markets have traded strongly. | Die Hotels machten gute Geschäfte. | ||||||
| He won't lift a finger. | Er macht keinen Finger krumm. | ||||||
| What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What do you do for a living? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
| What is your regular occupation? | Was machen Sie hauptberuflich? | ||||||
| Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
| Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
| see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
| Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not to lift a finger [fig.] | keinen Finger krumm machen (auch: krummmachen) | ||||||
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| to line one's pockets | Kohle machen | ||||||
| to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
| to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
| to make so. get a move on | jmdm. Beine machen | ||||||
| to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
| to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dealings Pl. | die Geschäfte | ||||||
| commercial operations Pl. | die Geschäfte | ||||||
| exclusive dealings Pl. | exklusive Geschäfte | ||||||
| business dealings Pl. | die Geschäfte | ||||||
| drugs racketeering | die Drogengeschäfte | ||||||
| auxiliary transactions Pl. [JURA] | die Hilfsgeschäfte | ||||||
| foreign currency transactions Pl. [FINAN.] | die Fremdwährungsgeschäfte | ||||||
| transactions in precious metals Pl. [FINAN.] | die Edelmetallgeschäfte | ||||||
| shop | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
| business [KOMM.][FINAN.] | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
| deal | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
| store | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
| transaction [KOMM.] | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
| bargain [KOMM.] | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| devious Adj. | krumm | ||||||
| awry Adj. Adv. | krumm | ||||||
| bent Adj. | krumm | ||||||
| twisted Adj. | krumm | ||||||
| warped Adj. | krumm | ||||||
| wry Adj. | krumm | ||||||
| squiggly Adj. | krumm | ||||||
| buckled Adj. | krumm | ||||||
| sinuous Adj. [fig.] | krumm | ||||||
| bended Adj. veraltet | krumm | ||||||
| on business | in Geschäften | ||||||
| undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
| toughening Adj. | zäh machend | ||||||
| tightened Adj. | enger gemacht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| commercial Adj. | Geschäfts... | ||||||
| fiscal Adj. [KOMM.] | Geschäfts... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| insider dealings [FINAN.][JURA] | unerlaubte Geschäfte von Börsenmitgliedern | ||||||
| thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Beziehungen, Geschäftsabschlüsse | |
Grammatik |
|---|
| halber Beispiel + halber |
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung






