Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sock | kurzer Strumpf | ||||||
stocking Sg., meist im Plural: stockings | der Strumpf meist im Pl.: die Strümpfe | ||||||
hose [TECH.] | der Strumpf Pl.: die Strümpfe [Hebetechnik] | ||||||
stockings Pl. | die Strümpfe | ||||||
short | das Kurze kein Pl. | ||||||
quickie | der Kurze Pl.: die Kurzen - Schnaps [ugs.] | ||||||
whistle stop | kurzer Auftritt | ||||||
peek - quick look | kurzer Blick | ||||||
peep | kurzer Blick | ||||||
creek | kurzer Flussarm | ||||||
yelp | kurzer Aufschrei | ||||||
pip | kurzer Impuls | ||||||
blip | kurzer Leuchtimpuls | ||||||
kitten heel - type of heel | kurzer Pfennigabsatz - an einem Damenschuh |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short Adj. Adv. | kurz | ||||||
brief Adj. | kurz | ||||||
concise Adj. | kurz | ||||||
fleeting Adj. | kurz | ||||||
in short | kurz | ||||||
quick Adj. | kurz | ||||||
succinct Adj. | kurz | ||||||
short Adv. | zu kurz | ||||||
cutty Adj. hauptsächlich (Scot.) | kurz | ||||||
laconic Adj. | kurz | ||||||
short-time Adj. | kurz | ||||||
shortish Adj. | etwas kurz | ||||||
recently Adv. | vor Kurzem (auch: kurzem) | ||||||
a short while ago | vor Kurzem (auch: kurzem) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abridged Adj. | Kurz... | ||||||
abbreviatory Adj. | Kurz... | ||||||
brachy... | Kurz... | ||||||
shortened Adj. | Kurz... | ||||||
gone Präp. (Brit.) | kurz nach | ||||||
potted Adj. [ugs.] [fig.] - used before noun; of a work of literature, information | Kurz... | ||||||
on the verge of | kurz vor |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the long and short of it | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | lange Rede, kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | der langen Rede kurzer Sinn | ||||||
the long and short of it | der langen Rede kurzer Sinn | ||||||
cut to the chase [fig.] (Amer.) | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
in a nutshell | kurz zusammengefasst | ||||||
Make it short! | Fasse dich kurz! | ||||||
a short spell | kurze Zeit | ||||||
as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
to give so. short shrift [ugs.] | kurzen Prozess mit jmdm. machen [ugs.] | ||||||
The truth will out. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
Lies soon catch up with one. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
You won't get far by lying. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
to get the short end of the stick | immer den Kürzeren ziehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wait a minute, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Wait a moment, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Wait a second, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Just a minute, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Just a moment, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Just a second, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Can someone give me a hand? | Kann mir jemand kurz helfen? | ||||||
He has only been with our firm for a short time. | Er ist erst seit kurzem in unserer Firma. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schlauchstück, Gewebeschlauch, Seidenstrumpf, Warmluftschlauch |
Grammatik |
---|
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei abstrakten Begriffen Bei einigen abstrakten Begriffen wird die Adjektivform mit the verbunden und als Substantiv verwendet. Diese Begriffe werden immer allgemein verwendet und beziehen sich nicht auf e… |
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Das Komma bei Adverbialbestimmungen Wenn eine Adverbialbestimmung am Satzbeginn steht, gilt Folgendes: • nach einem Einzelwort folgt ein Komma in der Regel nurzur Betonung, • steht vor einem Einzeladverb not,wird in … |
Ausnahmen und Sonderfälle Als Grundregel gilt, dass der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil im gleichen Kasus steht wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Werbung