Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kurzfristige | |||||||
kurzfristig (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short-term Adj. | kurzfristig | ||||||
short Adj. | kurzfristig | ||||||
rapid Adj. | kurzfristig | ||||||
at short notice (Brit.) | kurzfristig | ||||||
on short notice (Amer.) | kurzfristig | ||||||
short-run Adj. | kurzfristig | ||||||
short term | kurzfristig | ||||||
near-term Adj. | kurzfristig | ||||||
short notice | kurzfristig | ||||||
for a short time | kurzfristig - für kurze Zeit | ||||||
for the short term | kurzfristig - fürs erste | ||||||
short-dated Adj. [FINAN.] | kurzfristig | ||||||
sticky Adj. [sl.] [WIRTSCH.] | kurzfristig fixiert |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to retire a bond | retired, retired | [FINAN.] | eine Schuldverschreibung tilgen | tilgte, getilgt | | ||||||
to enter into notes with so. | Schuldverschreibungen an jmdn. begeben | begab, begeben | | ||||||
to issue bonds [FINAN.] | Schuldverschreibungen ausgeben | gab aus, ausgegeben | | ||||||
to acquire money in the short term | sichDat. kurzfristig Geld beschaffen | ||||||
to be in and out again of the market | kurzfristiges Geschäft machen | machte, gemacht | | ||||||
to borrow in the short term [FINAN.] | nur kurzfristigen Kredit aufnehmen | nahm auf, aufgenommen | [Bankwesen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a temporary increase | eine kurzfristige Ausweitung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Anleihe, Solawechsel, Schatzanweisung, Schuldschein, Pfandbrief, Verschreibung, Obligation |
Grammatik |
---|
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Werbung