Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have more pull | am längeren Hebel sitzen | ||||||
| a while longer | etwas länger | ||||||
| for quite some time | schon länger | ||||||
| to be on pins and needles hauptsächlich (Amer.) | auf Nadeln sitzen | ||||||
| a mere ... | nichts als ... | ||||||
| to be in a bind | in der Klemme sitzen | ||||||
| to be up a gum tree | in der Klemme sitzen | ||||||
| to be sitting on a powder keg | auf einem Pulverfass sitzen | ||||||
| to be close on so.'s heels | jmdm. auf den Fersen sitzen | ||||||
| to breathe down so.'s neck | jmdm. im Genick sitzen | ||||||
| to breathe down so.'s neck | jmdm. im Nacken sitzen | ||||||
| to be caught in a trap | was, been | auch [fig.] | in der Falle sitzen [fig.] | ||||||
| to be caught in a quagmire | was, been | | in der Patsche sitzen [fig.] | ||||||
| to be in a pickle | in der Patsche sitzen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| longer than can be helped | länger als erforderlich | ||||||
| longer than is absolutely necessary | länger als absolut notwendig | ||||||
| Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
| We're all in the same boat. | Wir sitzen alle im selben Boot. | ||||||
| can't help but | nicht anders können als | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| I've enough and to spare. | Ich habe mehr als genug. | ||||||
| after I inherited the money | als ich das Geld geerbt hatte | ||||||
| The sight of the cake made my mouth water. | Als ich den Kuchen sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. | ||||||
| You should sit up straight. | Du solltest gerade sitzen. | ||||||
| It sounds to me from what you have said that ... | Was du gesagt hast, klingt für mich so, als ob ... | ||||||
| We act as liaison between ... | Wir dienen als Verbindung zwischen ... | ||||||
| She's in a jam. | Sie sitzt in der Patsche. | ||||||
| She was at the wheel. | Sie saß am Steuer. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no longer | nicht länger | ||||||
| not any longer | nicht länger | ||||||
| long Adj. | lang | ||||||
| oblong Adj. | lang | ||||||
| half as long | halb so lang | ||||||
| too long | zu lange | ||||||
| abandoned Adj. | sitzengelassen auch: sitzen gelassen | ||||||
| deep-rooted Adj. | tiefsitzend auch: tief sitzend - z. B. Vorurteile | ||||||
| close-fitting Adj. | eng sitzend | ||||||
| tight-fitting Adj. | eng sitzend | ||||||
| scanty Adj. | knapp sitzend | ||||||
| close Adj. | engsitzend auch: eng sitzend | ||||||
| well-fitting Adj. | gut sitzend | ||||||
| deep-seated [fig.] - established Adj. | tief sitzend auch: tiefsitzend - z. B. Angst, Abneigung | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seat | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
| fit | der Sitz Pl.: die Sitze - Kleidungsstück | ||||||
| registered office | der Sitz Pl.: die Sitze - einer Firma | ||||||
| domicile | der Sitz Pl.: die Sitze - einer Firma | ||||||
| hub [TECH.] | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
| receiver [TECH.] | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
| chair | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
| seat | die Sitzmöglichkeit - Sitzgelegenheit | ||||||
| sliding seats | die Schiebesitze | ||||||
| seating | die Sitzmöglichkeit | ||||||
| toilet seat | der WC-Sitz Pl.: die WC-Sitze | ||||||
| seatbelt buckle | das Sitzgurtschloss | ||||||
| erlang [COMP.] | Erlang - Programmiersprache | ||||||
| seat fittings [AUTOM.] | die Sitzbeschläge | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as Konj. | als | ||||||
| than Konj. | als | ||||||
| when Konj. | als | ||||||
| while Konj. | als | ||||||
| based in ... | mit Sitz in ... | ||||||
| as if | als ob | ||||||
| as though | als ob | ||||||
| as if | als wenn | ||||||
| as though | als wenn | ||||||
| both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| far from | alles andere als | ||||||
| anything but | alles andere als | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| ... as well as ... | sowohl ... als auch ... Konj. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
| antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'als' In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken). |
| Konjunktionalgruppe Eine Konjunktionalgruppe ist eine Wortgruppe, die von einer Konjunktion eingeleitet wird. Das Einleitewort ist meist als oder wie. Daneben leiten auch → außer, → anstatt und → stat… |
| Das Vergleichswort 'als' Als Vergleichspartikel bei Ungleichheit verwendet man als. |
| 'wollen' als Vollverb wollen kann auch als → Vollverb verwendet werden. |
Werbung







