Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| man - Pl.: men | das Mannsbild Pl.: die Mannsbilder | ||||||
| man - Pl.: men | der Stein Pl.: die Steine - Damespiel | ||||||
| man - Pl.: men | die Schachfigur Pl.: die Schachfiguren | ||||||
| strong-arm man | der Schläger Pl.: die Schläger | ||||||
| rag-and-bone man | der Lumpensammler Pl.: die Lumpensammler | ||||||
| the Man (Amer.) | die Polizei Pl. [ugs.] | ||||||
| man - Pl.: men | die Figur Pl.: die Figuren [Schach] | ||||||
| erlang [COMP.] | Erlang - Programmiersprache | ||||||
| man-day | der Manntag Pl.: die Manntage | ||||||
| man-day | der Personentag Pl.: die Personentage | ||||||
| man-eater auch: maneater | der Menschenfresser Pl.: die Menschenfresser | ||||||
| man-eater auch: maneater | der Kannibale | die Kannibalin Pl.: die Kannibalen, die Kannibalinnen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
| long Adj. | lang | ||||||
| oblong Adj. | lang | ||||||
| to a man | bis auf den letzten Mann | ||||||
| half as long | halb so lang | ||||||
| man-made Adj. | künstlich | ||||||
| man-made Adj. | vom Menschen verursacht | ||||||
| man-made Adj. | zivilisationsbedingt | ||||||
| man-made Adj. | künstlich hergestellt | ||||||
| man-made Adj. | nachgemacht | ||||||
| man-made Adj. | von Menschenhand geschaffen | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | Riesen... | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | gewaltig | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | mannsgroß | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to man | manned, manned | | bemannen | bemannte, bemannt | | ||||||
| to man | manned, manned | | besetzen | besetzte, besetzt | | ||||||
| to man up | seinen Mann stehen | stand, gestanden | | ||||||
| to elongate | elongated, elongated | | länger werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to lengthen | lengthened, lengthened | | länger werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to stay on | stayed, stayed | | länger bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
| to outstay one's welcome | zu lange bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
| to overstay one's welcome | zu lange bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
| to be a long haul | sichAkk. lange hinziehen | zog hin, hingezogen | | ||||||
| to outwait so. | outwaited, outwaited | | länger als jmd. warten | wartete, gewartet | | ||||||
| to outlive so. | outlived, outlived | | länger als jmd. leben | lebte, gelebt | | ||||||
| to outwear sth. | outwore, outworn | | länger als etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to outstay so. | outstayed, outstayed | | länger als jmd. bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
| to let sth. ⇔ down [TEXTIL.] | etw.Akk. länger machen | machte, gemacht | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
| one Pron. | man | ||||||
| you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
| along Präp. | lang Präp. +Akk. - entlang [ugs.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz Pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
| a man of genius | ein genialer Mann | ||||||
| a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
| a man of resources | ein Mensch, der sichDat. immer zu helfen weiß | ||||||
| a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
| a man of straw | ein Strohmann | ||||||
| a man of taste | ein Mann mit Geschmack | ||||||
| a man with principles | ein Mann mit Grundsätzen | ||||||
| an Amish man | ein amischer Mann | ||||||
| a man of vast reading | ein sehr belesener Mann | ||||||
| a man of high ideals | ein Mann mit hohen Idealen | ||||||
| He's a man about town. | Er ist ein Müßiggänger. | ||||||
| He's a man of few words. | Er macht nicht viel Worte. | ||||||
| a man in a high position | ein Mann in hoher Stellung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Man! | Manno! | ||||||
| Man! | Mensch! | ||||||
| Man! | Wahnsinn! | ||||||
| Man alive! | Menschenskind! | ||||||
| Man alive! | Donnerwetter! | ||||||
| a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur | ||||||
| Stay long. [SPORT] | Lang bleiben. - Ruderkommando | ||||||
| line too long | Zeile zu lang | ||||||
| a married man | ein verheirateter Mann | ||||||
| a hulk of a man | ein Riesenkerl | ||||||
| a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
| so.'s right-hand man | jmds. rechte Hand [fig.] | ||||||
| (as) tall as a beanstalk | (so) lang wie eine Bohnenstange | ||||||
| Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
Werbung
Werbung
Es existiert derzeit keine Diskussion zu Ihrem Suchbegriff in unseren Foren







