Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
longevity | lange Dauer | ||||||
perdurability | lange Dauer | ||||||
diuturnity veraltet | lange Dauer | ||||||
length | die Dauer Pl. | ||||||
period | die Dauer Pl. | ||||||
term | die Dauer Pl. | ||||||
duration auch [FINAN.][TECH.] | die Dauer Pl. | ||||||
continuance | die Dauer Pl. | ||||||
permanence | die Dauer Pl. | ||||||
perpetuity | die Dauer Pl. | ||||||
durability | die Dauer Pl. | ||||||
tenure | die Dauer Pl. | ||||||
time duration | die Dauer Pl. | ||||||
constancy | die Dauer Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How long will it take to ...? | Wie lange wird es dauern, um ...? | ||||||
That takes just as long. | Das dauert genauso lange. | ||||||
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
long before the war | lange vor dem Krieg | ||||||
but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
a long lease | eine lange Pachtzeit | ||||||
will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
That was a long time ago. | Das ist schon lange her. | ||||||
He puzzled for a long time about what might have been the reason. | Er hat lange gerätselt, woran es gelegen haben könnte. | ||||||
She has been wanting to go to Hamburg/the Oktoberfest/the Victoria and Albert Museum/... for ages. | Sie wollte schon lange einmal nach Hamburg/zum Oktoberfest/ins Victoria and Albert Museum ... | ||||||
The love that blossomed did not last. | Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. | ||||||
How late are you open? | Wie lange haben Sie geöffnet? | ||||||
It is not so long since ... | Es ist gar nicht lange her, dass ... | ||||||
It is a long time since ... | Es ist lange her, dass ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
a long time | lange Adv. | ||||||
for a long time | lange | ||||||
in a long time | lange | ||||||
permanently Adv. | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in perpetuity | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in the long run | auf Dauer - eine längere Zeit lang | ||||||
too long | zu lange | ||||||
on a continuing basis | auf Dauer | ||||||
in the long run | auf die Dauer | ||||||
in the length of time | auf die Dauer | ||||||
as long as | so lange wie | ||||||
permanent Adj. | von Dauer | ||||||
long Adj. | lang |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
continuous Adj. | Dauer... | ||||||
durable Adj. | Dauer... | ||||||
permanent Adj. | Dauer... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht gesehen! | ||||||
Such a long time! | So lange! | ||||||
not good enough by half | lange nicht gut genug | ||||||
to cut a long story short | lange Rede, kurzer Sinn | ||||||
Good things come to those who wait. | Was lange währt, wird endlich gut. | ||||||
the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
to be slow on the uptake | eine lange Leitung haben [fig.] | ||||||
to put sth. off | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
to shelve sth. | shelved, shelved | - not continue with sth. [fig.] | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht mehr gesehen! | ||||||
to procrastinate sth. | procrastinated, procrastinated | selten | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
not for a long time yet | noch lange nicht | ||||||
that was way back | das ist schon lange her |
Werbung
Grammatik |
---|
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer stehen in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahmen:→ Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus v… |
Die Aktionsart Die Aktionsart bezeichnet die Art und Weise, wie das vom Verb ausgedrückte Geschehen abläuft. Sie charakterisiert u. a. den Verlauf, die Dauer und das Ergebnis eines Vorgangs. |
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Werbung