Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pull a long face | ein langes Gesicht machen | ||||||
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht gesehen! | ||||||
Such a long time! | So lange! | ||||||
not good enough by half | lange nicht gut genug | ||||||
to cut a long story short | lange Rede, kurzer Sinn | ||||||
Good things come to those who wait. | Was lange währt, wird endlich gut. | ||||||
the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
to be slow on the uptake | eine lange Leitung haben [fig.] | ||||||
to put sth. off | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
to shelve sth. | shelved, shelved | - not continue with sth. [fig.] | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht mehr gesehen! | ||||||
to procrastinate sth. | procrastinated, procrastinated | selten | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
not for a long time yet | noch lange nicht |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesichter | |||||||
das Gesicht (Substantiv) | |||||||
lange | |||||||
langen (Verb) | |||||||
lang (Adjektiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His face fell. | Er machte ein langes Gesicht. | ||||||
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
long before the war | lange vor dem Krieg | ||||||
but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
a long lease | eine lange Pachtzeit | ||||||
will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
That was a long time ago. | Das ist schon lange her. | ||||||
He puzzled for a long time about what might have been the reason. | Er hat lange gerätselt, woran es gelegen haben könnte. | ||||||
She has been wanting to go to Hamburg/the Oktoberfest/the Victoria and Albert Museum/... for ages. | Sie wollte schon lange einmal nach Hamburg/zum Oktoberfest/ins Victoria and Albert Museum ... | ||||||
How late are you open? | Wie lange haben Sie geöffnet? | ||||||
That takes just as long. | Das dauert genauso lange. | ||||||
It is not so long since ... | Es ist gar nicht lange her, dass ... | ||||||
It is a long time since ... | Es ist lange her, dass ... | ||||||
It is so long since ... | Es ist so lange her, dass ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
a long time | lange Adv. | ||||||
for a long time | lange | ||||||
in a long time | lange | ||||||
too long | zu lange | ||||||
as long as | so lange wie | ||||||
long Adj. | lang | ||||||
oblong Adj. | lang | ||||||
facial Adj. | im Gesicht | ||||||
half as long | halb so lang | ||||||
no longer | nicht länger | ||||||
not any longer | nicht länger | ||||||
long Adv. - long time | lange Zeit | ||||||
a long time | lange Zeit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
pan [fig.] (Amer.) [sl.] - face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
vision | das Gesicht Pl.: die Gesichte [form.] - Vision | ||||||
erlang [COMP.] | Erlang - Programmiersprache | ||||||
facial oblique cleft [MED.] | das Gesichtskolobom | ||||||
Caucasian crosswort [BOT.] | das Baldriangesicht wiss.: Phuopsis stylosa | ||||||
facial prosthetics [MED.] | die Gesichtsprothetik | ||||||
hurloid facies [MED.] | das Wasserspeiergesicht | ||||||
trousers plural noun | lange Hose (auch: Hosen mit Verb im Plural) | ||||||
age | lange Zeit | ||||||
long time | lange Zeit | ||||||
longevity | lange Dauer | ||||||
perdurability | lange Dauer | ||||||
harangue | lange Ansprache |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be sufficient | was, been | | langen | langte, gelangt | [ugs.] | ||||||
to take long | lange dauern | dauerte, gedauert | | ||||||
to make faces | Gesichter schneiden | schnitt, geschnitten | | ||||||
to mop and mow | Gesichter schneiden | schnitt, geschnitten | | ||||||
to outstay one's welcome | zu lange bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to overstay one's welcome | zu lange bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to be a long haul | sichAkk. lange hinziehen | zog hin, hingezogen | | ||||||
to perorate | perorated, perorated | - talk at length [form.] | sichAkk. lange auslassen | ließ aus, ausgelassen | | ||||||
to squinch up one's face | das Gesicht verziehen | verzog, verzogen | | ||||||
to grimace | grimaced, grimaced | | das Gesicht verziehen | verzog, verzogen | | ||||||
to save face | das Gesicht wahren | wahrte, gewahrt | | ||||||
to avert one's face | sein Gesicht abkehren | kehrte ab, abgekehrt | | ||||||
to set eyes on so. (oder: sth.) | jmdn./etw. zu Gesicht bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
to catch sight of sth. | etw.Akk. zu Gesicht bekommen | bekam, bekommen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
facial Adj. | Gesichts... |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Die funktionale Einteilung der Satzglieder Bei der funktionalen Einteilung werden die Satzglieder nach ihrer Funktion im Satz eingeteilt. Welche formalen Satzglieder es gibt, kann mit Verschieben und Ersetzen festgestellt w… |
Werbung