Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time of concentration | längste Laufzeit | ||||||
concentration time [GEOL.] | längste Laufzeit | ||||||
long-term policy [VERSICH.] | Police mit langer Laufzeit | ||||||
longer-maturity debt [FINAN.] | Schuldtitel mit längerer Laufzeit | ||||||
long bill [FINAN.] | Wechsel mit längerer Laufzeit | ||||||
long-dated bill | Wechsel mit langer Laufzeit | ||||||
term | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten | ||||||
transit time | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten | ||||||
run-time | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten | ||||||
runtime | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten | ||||||
lifetime | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten | ||||||
period | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten | ||||||
retention | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten | ||||||
validity period | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
a long time | lange Adv. | ||||||
for a long time | lange | ||||||
in a long time | lange | ||||||
too long | zu lange | ||||||
at run time | während der Laufzeit | ||||||
during the term of validity | während der Laufzeit | ||||||
during the term | während der Laufzeit | ||||||
runtime Adj. | während der Laufzeit | ||||||
as long as | so lange wie | ||||||
during its term | während seiner Laufzeit | ||||||
long Adj. | lang | ||||||
oblong Adj. | lang | ||||||
half as long | halb so lang |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
long before the war | lange vor dem Krieg | ||||||
duration of several months | Laufzeit von mehreren Monaten | ||||||
in the remaining term | in der restlichen Laufzeit | ||||||
over the entire term | über die gesamte Laufzeit | ||||||
term of 3 years | Laufzeit von 3 Jahren | ||||||
with a term of 10 to 30 years | mit einer Laufzeit von 10 bis 30 Jahren | ||||||
throughout the term of the loan [FINAN.] | während der Laufzeit des Darlehens | ||||||
but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
a long lease | eine lange Pachtzeit | ||||||
will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
but within the term | jedoch innerhalb der Laufzeit | ||||||
over the entire term | während der ganzen Laufzeit | ||||||
throughout the entire term | während der ganzen Laufzeit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht gesehen! | ||||||
Such a long time! | So lange! | ||||||
not good enough by half | lange nicht gut genug | ||||||
to cut a long story short | lange Rede, kurzer Sinn | ||||||
Good things come to those who wait. | Was lange währt, wird endlich gut. | ||||||
the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
to be slow on the uptake | eine lange Leitung haben [fig.] | ||||||
to put sth. off | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
to shelve sth. | shelved, shelved | - not continue with sth. [fig.] | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht mehr gesehen! | ||||||
to procrastinate sth. | procrastinated, procrastinated | selten | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
not for a long time yet | noch lange nicht | ||||||
that was way back | das ist schon lange her |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wellenlaufzeit, Frist, Klarzeit, Zeitdauer, Wellenwegzeit, Wegzeit, Zeitspanne, Gültigkeitsdauer, Betriebszeit |
Grammatik |
---|
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Die funktionale Einteilung der Satzglieder Bei der funktionalen Einteilung werden die Satzglieder nach ihrer Funktion im Satz eingeteilt. Welche formalen Satzglieder es gibt, kann mit Verschieben und Ersetzen festgestellt w… |
Werbung