Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| large-scale power plant [TECH.] | das Großkraftwerk Pl.: die Großkraftwerke | ||||||
| coal-fired large-scale power plant [TECH.] | kohlegefeuertes Großkraftwerk | ||||||
| large-scale plant | die Großanlage Pl.: die Großanlagen | ||||||
| power plant [TECH.] | das Kraftwerk Pl.: die Kraftwerke | ||||||
| power plant [TECH.] | die Kraftanlage Pl.: die Kraftanlagen | ||||||
| power plant [TECH.] | die Energieerzeugungsanlage Pl.: die Energieerzeugungsanlagen | ||||||
| power plant [TECH.] | die Starkstromanlage Pl.: die Starkstromanlagen | ||||||
| power plant [AVIAT.][TECH.] | das Triebwerk Pl.: die Triebwerke | ||||||
| power plant [AUTOM.] | das Antriebsaggregat Pl.: die Antriebsaggregate | ||||||
| power plant [AUTOM.] | das Aggregat Pl.: die Aggregate | ||||||
| power plant [AUTOM.] | der Antrieb Pl.: die Antriebe | ||||||
| power plant [AUTOM.] | das Antriebssystem auch: Antriebsystem Pl.: die Antriebssysteme, die Antriebsysteme | ||||||
| power plant [AUTOM.] | der Fahrzeugantrieb Pl.: die Fahrzeugantriebe | ||||||
| power plant operator [TECH.] | der Kraftwerksbetreiber Pl.: die Kraftwerksbetreiber | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plant | |||||||
| planen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| large-scale Adj. | großmaßstäblich | ||||||
| large-scale Adj. | großräumig | ||||||
| large-scale Adj. | Groß... | ||||||
| large-scale Adj. | großangelegt | ||||||
| large-scale Adj. | großflächig | ||||||
| large-scale Adj. | großtechnisch | ||||||
| large-scale Adj. | in großem Maßstab | ||||||
| large-scale Adj. | umfangreich | ||||||
| large-scale Adj. | umfassend | ||||||
| large-scale Adj. | in großem Umfang | ||||||
| power-saving Adj. | energiesparend auch: Energie sparend | ||||||
| power-assisted Adj. | Servo... | ||||||
| plant-specific Adj. | anlagentechnisch | ||||||
| plant-engineering Adj. | anlagentechnisch | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| power conferred upon the spouse in the interest of the household [JURA] | die Schlüsselgewalt Pl.: die Schlüsselgewalten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Power 10! (Amer.) [SPORT] | 10 Dicke! [sl.] - Ruderkommando | ||||||
| More power to you! | Nur zu! | ||||||
| the trappings of power | die Verlockungen der Macht | ||||||
| corridors of power [fig.] | die Schaltstellen der Macht | ||||||
| corridors of power [fig.] | die Schalthebel der Macht | ||||||
| deprived of the power of speech | unfähig, ein Wort zu sagen | ||||||
| x to the power of n [MATH.] | n-te Potenz von x | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| widespread, large-area, wide, comprehensive, extensive | |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei „interrupters“ (Einschüben) Vor und nach interrupters werden Kommas* verwendet. |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
| Attribut = Infinitivkonstruktion + Nebensatz Ein Nomen kann durch eine Infinitivkonstruktion oder durch einen Nebensatz näher bestimmt werden. Die Infinitivkonstruktion oder der Nebensatz ist dann eine Art Attribut zum Nomen … |
| Vokale |
Werbung







