Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weather pattern | das Wettergeschehen Pl. | ||||||
change in the weather pattern | der Wetterumschwung Pl.: die Wetterumschwünge | ||||||
weather | das Wetter kein Pl. | ||||||
pattern | das Bild Pl.: die Bilder | ||||||
pattern - model | die Vorlage Pl.: die Vorlagen | ||||||
pattern auch [TECH.][TEXTIL.] | das Muster Pl.: die Muster | ||||||
pattern | das Modell Pl.: die Modelle | ||||||
pattern | die Schablone Pl.: die Schablonen | ||||||
pattern | das Schema Pl.: die Schemata/die Schemas/die Schemen | ||||||
pattern | das Reifenprofil Pl.: die Reifenprofile | ||||||
pattern | die Struktur Pl.: die Strukturen | ||||||
pattern | die Probe Pl.: die Proben | ||||||
pattern | die Profilierung Pl.: die Profilierungen - Gummi | ||||||
pattern | das Raster Pl.: die Raster |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
large-scale Adj. | großmaßstäblich | ||||||
large-scale Adj. | großräumig | ||||||
large-scale Adj. | Groß... | ||||||
large-scale Adj. | großangelegt | ||||||
large-scale Adj. | großflächig | ||||||
large-scale Adj. | großtechnisch | ||||||
large-scale Adj. | in großem Maßstab | ||||||
large-scale Adj. | umfangreich | ||||||
large-scale Adj. | umfassend | ||||||
large-scale Adj. | in großem Umfang | ||||||
because of the weather | wetterbedingt | ||||||
weather-beaten Adj. | wettergegerbt | ||||||
weather-beaten Adj. | verwittert | ||||||
weather-beaten Adj. | sturmerprobt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
27 June; according to German weather folklore, rain on this day will last for seven weeks | Siebenschläfer ohne Artikel Pl.: die Siebenschläfer - Volkstum |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decisive for the weather | das Wetter bestimmend | ||||||
the weather is very close | das Wetter ist sehr drückend | ||||||
The weather is keeping up. | Das Wetter hält sichAkk.. | ||||||
in bad weather | bei schlechtem Wetter | ||||||
must correspond in pattern | muss im Muster entsprechen | ||||||
Most people like warm weather. | Die meisten Leute mögen warmes Wetter. | ||||||
What is the weather like? | Wie ist das Wetter? | ||||||
It's foul weather today. | Heute ist schlechtes Wetter. | ||||||
Because of the horrible weather we decided to stay at home. | Aufgrund des Schmuddelwetters entschieden wir uns, zuhause zu bleiben. | ||||||
do not correspond to the pattern | entsprechen nicht dem Muster | ||||||
Please let us have a pattern book. | Bitte senden Sie uns ein Musterbuch. | ||||||
Real brass monkey weather, eh? (Brit.) [hum.] [sl.] | Arschkalt, was? [sl.] | ||||||
the new pattern sells well | das neue Muster geht gut |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in all kinds of weather | bei Wind und Wetter | ||||||
a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
to be a bit under the weather [ugs.] [fig.] | angeschlagen sein | ||||||
to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
to be a bit under the weather [fig.] | nicht ganz auf der Höhe sein [fig.] | ||||||
to be a bit under the weather [fig.] | nicht ganz auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
to keep a weather eye on so. (oder: sth.) [fig.] | ein aufmerksames Auge auf jmdn./etw. haben [fig.] | ||||||
to feel a bit under the weather [fig.] | nicht ganz in Form sein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
comprehensive, extensive, wide, widespread, large-area |
Grammatik |
---|
Wendungen Bei einer Reihe englischer Wendungen wird kein unbestimmter Artikel verwendet, obwohl er bei deutschen Entsprechungen erscheint. |
Das Komma bei „interrupters“ (Einschüben) Vor und nach interrupters werden Kommas* verwendet. |
Unzählbare Substantive – Abstrakta und Sammelbegriffe Substantive, die nicht zählbar sind, können nicht mit dem unbestimmtenArtikel a / an verwendet werden. Dazugehören viele abstrakte Begriffe sowie Sammelbegriffe. |
Unzählbare Substantive – unbestimmter Artikel Selbst in den Fällen, in denen im Deutschen der unbestimmte Artikel in idiomatischen Wendungen möglich ist, ist a / an im Englischen bei unzählbaren Substantiven nicht möglich. |
Werbung