Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| last name | der Zuname Pl.: die Zunamen | ||||||
| last name | der Familienname Pl.: die Familiennamen | ||||||
| last name | der Nachname Pl.: die Nachnamen | ||||||
| name | der Name seltener: Namen Pl.: die Namen | ||||||
| burden | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| weight | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| load [fig.] | die Last Pl.: die Lasten [fig.] | ||||||
| load [BAU.][ING.][ELEKT.] | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| name | die Bezeichnung Pl.: die Bezeichnungen | ||||||
| name | die Benennung Pl.: die Benennungen | ||||||
| name | der Personenname Pl.: die Personennamen | ||||||
| name - of a company, stock corporation ... | die Firma Pl.: die Firmen - eingetragener Name eines Unternehmens, Geschäfts, ... | ||||||
| performance | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| onus | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| last named | zuletzt genannt | ||||||
| last Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| last Adj. | als Letzter | Letzte | Letztes - attributiv | ||||||
| last Adv. | zuletzt | ||||||
| at last | endlich | ||||||
| last Adj. | letztmalig | ||||||
| last Adj. | vorig | ||||||
| at last | letztendlich Adv. | ||||||
| at last | schließlich Adv. | ||||||
| at last | zuletzt Adv. | ||||||
| the last | letzterer | letztere | letzteres Adj. | ||||||
| the last one | letzterer | letztere | letzteres Adj. | ||||||
| on-load Adj. [ELEKT.] | unter Last | ||||||
| under load [ELEKT.] | unter Last | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the expense of | zulasten auch: zu Lasten Präp. +Gen. | ||||||
| to the detriment of | zulasten auch: zu Lasten Präp. +Gen. | ||||||
| at the expense of sth. | zulasten auch: zu Lasten Präp. +Gen. | ||||||
| on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
| in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
| at the expense of so. | zu jmds. Lasten | ||||||
| by the name of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
| in the name of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
| in the name of | im Namen von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
| on behalf of | im Namen von +Dat. | ||||||
| however named | wie auch immer benannt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| first name which so. goes by / by which so. is known | der Rufname Pl.: die Rufnamen | ||||||
| John Doe hauptsächlich (Amer.) [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| Richard Roe [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| Jane Doe [JURA] | fiktiver weiblicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| firm name derived from the object of the enterprise [KOMM.] | die Sachfirma Pl.: die Sachfirmen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| You name it | Was immer Sie wollen | ||||||
| What's your name? | Wie heißt du? | ||||||
| at last it's clear to me | jetzt blicke seltener: sehe ich endlich durch | ||||||
| His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
| His name escapes me. | Sein Name ist mir gerade entfallen. | ||||||
| She came last. | Sie kam als letzte. | ||||||
| the money won't last | das Geld wird nicht reichen | ||||||
| He came last. | Er kam zuletzt. | ||||||
| My name is ... | Ich heiße ... | ||||||
| for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
| name and address are kept secret | Name und Anschrift werden geheim gehalten | ||||||
| What's the name of this place? | Wie heißt dieser Ort? | ||||||
| whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you name it | was auch immer | ||||||
| you name it | überhaupt alles | ||||||
| the last straw | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt | ||||||
| a name to conjure with | ein Name, der Wunder wirkt | ||||||
| That's the last straw. | Das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
| That's the last straw! | Jetzt reicht es mir aber! | ||||||
| to name but a few | um nur einige zu nennen | ||||||
| to name but a few | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| the burden of years | die Last der Jahre | ||||||
| at the last minute [fig.] | auf den letzten Drücker [fig.] | ||||||
| at the last minute [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
| at the last minute [fig.] | in letzter Minute [fig.] | ||||||
| at the last moment [fig.] | auf den letzten Drücker [fig.] | ||||||
| at the last moment [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| denotation, denomination, appellation | Identifikator, Identifizierungszeichen, Religionsbekenntnis, Bezeichnung, Denomination, Identifizierer, Denominierung, Wählvorspann, Ziehpunkt, Identbegriff, Nick, Handle, Fahrtklammer, Sensengriff, Identifizierungsmerkmal |
Grammatik |
|---|
| Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
| Einfacher Name an erster Stelle Achillesferse |
| Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
| Komma bei Eigennamen Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Werbung







