Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lay judge [JURA] | der Laienrichter | die Laienrichterin Pl.: die Laienrichter, die Laienrichterinnen | ||||||
lay judge [JURA] | der Schöffe Pl.: die Schöffen | ||||||
lay judge [JURA] | ehrenamtlicher Richter | ||||||
lay judge allowance [FINAN.] | das Schöffengeld Pl. | ||||||
lay judge compensation [FINAN.] | das Gerichtsgeld Pl.: die Gerichtsgelder | ||||||
juvenile court with lay judges [JURA] | das Jugendschöffengericht Pl.: die Jugendschöffengerichte | ||||||
judge [JURA][SPORT] | der Richter | die Richterin Pl.: die Richter, die Richterinnen | ||||||
judge | der Preisrichter | die Preisrichterin Pl.: die Preisrichter, die Preisrichterinnen | ||||||
judge | der Beurteiler | die Beurteilerin Pl.: die Beurteiler, die Beurteilerinnen | ||||||
judge | der Sachverständige | die Sachverständige Pl.: die Sachverständigen | ||||||
lay | das Schlagen kein Pl. | ||||||
lay | die Lage Pl.: die Lagen | ||||||
lay | das Richten kein Pl. | ||||||
lay | die Stofflage Pl.: die Stofflagen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lay | |||||||
lie (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lay | laid, laid | | legen | legte, gelegt | | ||||||
to lay | laid, laid | | vorlegen | legte vor, vorgelegt | | ||||||
to lay | laid, laid | | setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to lay | laid, laid | | stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to lay sth. | laid, laid | - flooring | etw.Akk. verlegen | verlegte, verlegt | - Bodenbelag | ||||||
to judge sth. | judged, judged | | etw.Akk. beurteilen | beurteilte, beurteilt | | ||||||
to judge so. | judged, judged | | jmdn. richten | richtete, gerichtet | [form.] | ||||||
to judge | judged, judged | | urteilen | urteilte, geurteilt | | ||||||
to judge | judged, judged | | Recht sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to judge sth. | judged, judged | | etw.Akk. bewerten | bewertete, bewertet | | ||||||
to lay | laid, laid | | vorbringen | brachte vor, vorgebracht | | ||||||
to lie | lay, lain | | liegen | lag, gelegen | | ||||||
to lie (about so. (oder: sth.)) | lied, lied | - not tell the truth | (über jmdn./etw.) lügen | log, gelogen | | ||||||
to lie against | lay, lain | | anliegen | lag an, angelegen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lay Adj. | Laien... | ||||||
right-lay Adj. [TECH.] | rechtsgängig [Hebetechnik] | ||||||
laid down | festgeschrieben | ||||||
laid off | freigesetzt | ||||||
laid off | entlassen | ||||||
laid open | freigelegt | ||||||
laid in | abgeworfen | ||||||
laid in | aufgegeben | ||||||
laid in | eingestellt | ||||||
laid in | stillgelegt | ||||||
laid in | verlassen | ||||||
laid in [TECH.] | aufgelassen | ||||||
laid in [TECH.] | auflässig | ||||||
a tissue of lies | von A bis Z erfunden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lay down the law to so. | jmdm. Vorschriften machen | machte, gemacht | | ||||||
to lay down the law | ein Machtwort sprechen | ||||||
to get the lay of the land[fig.] hauptsächlich (Amer.) | die Lage peilen [fig.] | ||||||
to get the lay of the land[fig.] hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
goose that lays golden eggs | Gans, die goldene Eier legt | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
to lie low | unauffällig bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
a round lie | eine freche Lüge | ||||||
a walloping lie | eine faustdicke Lüge | ||||||
to lie low for a while | eine Weile untertauchen | ||||||
to lie through one's teeth | nach Strich und Faden lügen | ||||||
to get the lie of the land[fig.] hauptsächlich (Brit.) | die Lage peilen [fig.] [ugs.] | ||||||
to get the lie of the land[fig.] hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't lay the blame on me. | Schieb mir nicht die Schuld in die Schuhe. | ||||||
Don't lay the blame on me. | Schieben Sie die Schuld nicht auf mich. | ||||||
Let me be the judge of that. | Lass mich das beurteilen. | ||||||
She laid the table. | Sie deckte den Tisch. | ||||||
judging from what you say | nach dem zu urteilen, was du sagst |
Werbung
Grammatik |
---|
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Werbung