Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beam cutting press with articulated die carrier not attached to the beam [TECH.] | Brückenstanze mit nicht an der Brücke befestigten Gelenkarm-Messerträger [Maschinen] | ||||||
ludo | das Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel Pl. - Brettspiel | ||||||
fillet weld with no fusion at root [TECH.] | Kehlnaht mit nicht erfasster Wurzel [Schweißen] | ||||||
damage with not substantial extent [JURA] | Schäden mit nicht erheblichem Ausmaß | ||||||
off balance sheet requirements [FINAN.] | Anforderungen, die mit nicht bilanzierungsfähigen Vorgängen zusammenhängen | ||||||
unconditional liquidity [FINAN.] | nicht mit Auflagen verbundene Liquidität - IWF | ||||||
ludo | Mensch ärgere dich nicht! - Brettspiel | ||||||
unbilled portion on long-term contracts [KOMM.] | nicht an die Kunden fakturierter Teil bei langfristigen Verträgen | ||||||
facilitation payment [FINAN.] | gesetzlich nicht vorgesehene Zahlungen an ausländische Amtsträger | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
reminder (of) | die Erinnerung (an) Pl.: die Erinnerungen | ||||||
every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lege | |||||||
sich legen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
legen (Verb) | |||||||
dich | |||||||
du (Pronomen) | |||||||
mir | |||||||
ich (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unprovided (with) Adj. | nicht versehen mit | ||||||
on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
not to order | nicht an Order | ||||||
unconditional Adj. | nicht gebunden an Bedingungen | ||||||
ectopic Adj. [MED.] | nicht an typischer Stelle liegend | ||||||
nonrational Adj. | mit dem Verstand nicht erfassbar | ||||||
amicroscopic Adj. [MED.] | mit dem Ultramikroskop nicht sichtbar | ||||||
on Adv. | an | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
I won't be a party to that. | Das mache ich nicht mit. | ||||||
I don't have it with me. | Ich habe es nicht bei mir. | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
Keep your tail up! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
She arrived by bus. | Sie kam mit dem Bus an. | ||||||
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
The pupils weren't very responsive. | Die Schüler machten nicht richtig mit. | ||||||
Don't let it get you down. [ugs.] | Lass dich nicht unterkriegen. [ugs.] | ||||||
Now you've lost me. | Da komme ich jetzt nicht mehr mit. [ugs.] | ||||||
should not be consigned to | sollten nicht versandt werden an | ||||||
I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
This book is unputdownable. | Dieses Buch kann man nicht aus der Hand legen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
Don't lose heart! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
Don't get discouraged! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
Keep going! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
unless contrary to ... | sofern nicht im Widerspruch mit | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
yourself Pron. | dich Reflexivpron. | ||||||
me Pron. | mir Personalpron. | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
myself Pron. | mir Reflexivpron. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
night, nite | sei, mitnichten, keineswegs, keinesfalls |
Grammatik |
---|
an an + kommen |
an an + Beginn |
Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
a (an) a + Leukämie |
Werbung